018
22.10.2025, 23:07 Uhr
candle.dd
|
| Zitat: | ManiB schrieb Hallo zusammen, und ganz liebe Grüße an Jürgen (aka redo).
Ich bin der "Bekannte" von Jürgen aus dem VzEkC-Forum und habe mein neues Projekt dem picoAC1 gewidmet: picoAC1 - Reference Design
Aktuell suche ich noch Teilnehmer, die auch Interesse an dem picoAC1 haben. Ich habe 20 Platinen fertigen lassen, und für mich mal alle notwendigen Bauteile geordert. Einige sind schon eingetroffen, aber Reichelt lässt sich noch Zeit mit der Auslieferung. Im VzEkC-Forum haben sich bisher nur Jürgen und ein weiterer Teilnehmer gemeldet. Das Interesse dort ist sehr zurückhaltend. Deshalb melde ich mich hier direkt in diesem Forum mit folgendem Angebot:
Es gibt drei Optionen: 1. Nur die Platine (grün, oder schwarz): ca. 2,50 € 2. DIY Bauteileset, bestehend aus allen notwendigen Bauteilen inkl. Platine: ca. 60,- € 3. DIY Bauteileset und ein ausgedrucktes Gehäuse: ca. 70,- €
Bei 2. und 3. kann sich der Preis reduzieren, wenn ihr bereits die CPU, PIO, RTC, SRAM oder EPROM habt. Sagt einfach Bescheid.
Ich werde die Picos flashen und auch das EPROM brennen, so dass nach dem Zusammenbau alles auf Anhieb funktionieren sollte.
Für die Ü60 Veteranen (wie mich) biete ich auch an, die SMD Bausteine auf die Platine zu löten, gegen einen moderaten Aufpreis von 10,- €, so dass auch ihr ein Rundum-Sorglos-Paket bekommt.
Versenden würde ich nur via DHL als versichertes Päckchen für 6,20 €.
Wenn ich euer Set versandfertig habe, melde ich mich bei euch und ihr bekommt meine PayPal Adresse.
Also, falls ihr dabei sein wollt, gebt mir bitte hier Bescheid. Via PM können wir dann die Adressdaten austauschen.
LG, Manfred
PS: Ach ja, ich konnte nirgends diesen 2x32poligen Busstecker auftreiben. Wo bekommt man den eigentlich? |
https://www.reichelt.de/de/de/shop/suche/ML-C%2064W?GROUPINDEX=0&search=ML-C+64W
https://www.buerklin.com/de/p/ept/din-messerleisten-din-federleisten/116-40054/52F7128/ (nicht erschrecken, nach unten scrollen, da gibt es auch kleinere Stückzahlen)
Digikey und Farnell haben die natürlich auch.
Und ja, Deinen Beitrag dort habe ich auch gelesen. Aber mal ehrlich, die sammeln Commodore und Amiga und noch viel schlimmer Apples. Was hast Du da erwartet :-)))) Geld ist da allerdings scheinbar genug da.... ...und ich habe schon 3 picoAC1 gebaut, das reicht erstmal. Dieser Beitrag wurde am 22.10.2025 um 23:08 Uhr von candle.dd editiert. |