010
17.07.2025, 11:19 Uhr
Dresdenboy
|
Zitat: | Enrico schrieb Bin gestern mit dem Plan der Videokarte von dem Olympia-Rechner fertig geworden. Die machen das dort auch so. Aber die RGB-Zuordnung ist da anscheinend vertauscht. Zusätzlich gibt es noch Treiber und Latches, wegen einem RAM. Dort kann man Zeichen nachladen. Dann gib es noch ein Farbregister, welcher vom Rechner aus beschrieben wird. Damit kann man die Hintergrundfarbe für das ganze Bild festlegen. (oder wild flackern lassen) |
Ist das jetzt eine selbst entworfene Karte? Aber wie bei anderen auch, hängen viele Fähigkeiten von der Logik um den CRTC herum ab. So auch beim P8000 Terminal. Die Einschränkung kommt nicht durch den 8275, sondern die restl. Schaltung. Da ginge mit mehr Logik auch was mit Farben über Attribute.
Zitat: | Bei mir übesetzt das nicht, bei andren Videos kommt das aber schon vor. |
Die Option finde ich im Video bei Einstellungen -> Untertitel -> Automatisch übersetzen -> Deutsch o. Englisch auswählen
Zitat: | Nun möchtest Du die Grafikfähigkeiten des Terminals testen? Da gib es leider nichts derart. LC und CC gehen dort direkt auf den Zeichensatz EPROM rauf. |
Nein, das war nur, weil ich auf dem falschen Dampfer war, da du den Olympia-Rechner erst später erwähnt hattest. 
VG, Matthias -- ___________________________________ Produktionen im Rahmen der "The Computer Art Community" (Demoszene): https://demozoo.org/sceners/64936/, YT-Kanal: https://www.youtube.com/@4lpha0ne/videos Programmierung seit '86 in BASIC: KC85/3, C64, A1200, PC | ASM: LC-80, C64, KC87, A1200, NeoGeo, PC, Mega 65, µC | Turbo Pascal: BIC, PC | C: RS/6000, Alpha, PC, µC | C++, Java, Javascript, Rust, Lua, Perl, PHP u.a. auf PC HW: LC-80, BIC A5105 komplett, KC87, KC85/2-4, KCC, C64s, C16, Plus/4s, A500s, A1200, Mega 65, ESP32s, RasPis, PCs, Laptops, MR 610, ... |