007
29.06.2025, 11:50 Uhr
mariodonick
|
So, ich hab mir meine Klammern erfolgreich so geändert. Hier mal ein Vorher-Nachher-Vergleich:
https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZ4hh6ZxfetMT1QLqpzUxn9WwRO00qOAzw7
https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZ8hh6ZKeVyyRwNM14RmMCYl2Au4fE97HGy
Weiß nicht, wie das anderen geht, aber ich kann die beiden Klammerarten jetzt auf den ersten Blick vom C unterscheiden, während mich das vorher oft irritiert hat.
Bei der Gelegenheit habe ich auch das Kleinbuchstaben-s korrigiert, das ich zumindest bei JKCEMU immer habe (ich erinnere mich nicht, ob das im echten KC85 auch so war; jedenfalls war die oberste Pixelreihe des kleinen s verschoben, sodass das kleine s immer im Wechsel in 2 Varianten auftrat, die beide nicht korrekt aussahen).
https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZLhh6ZdsRO2pgSPH0v0IIjhllPLyyNrjw7
Eventuell werde ich später mal die gesamte Schriftart in einen 3x7-Font ändern, d.h. die Zeichen in der Höhe um ein Pixel reduzieren (außer die Klammern, die will ich über die ganzen 8 Pixel). Dadurch wäre der Zeilenabstand etwas größer und die Zeichen würden nicht so langgestreckt wirken, was beides (subjektiv für mich) eventuell auch die Lesbarkeit erhöhen könnte. Dieser Beitrag wurde am 29.06.2025 um 11:52 Uhr von mariodonick editiert. |