Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Rundes Pong auf EO174A » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.06.2025, 11:48 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

https://www.facebook.com/reel/1437699300695787/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
22.06.2025, 12:24 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


na das ist doch mal etwas,

wo hast du das her?, mit einem kleinen atiny gemacht? ich habe so ein Ding, der eine Uhr anzeigt...

wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
22.06.2025, 12:36 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

Ich hab nur den Facebook-Beitrag gesehen, mehr kenn ich dazu nicht
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
22.06.2025, 13:43 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


aha,

Fratzenbook habe ich nicht......

danke
wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
22.06.2025, 21:28 Uhr
Relaiskontakteputzer



Zum Link: Da passen Text und Bild nicht zusammen - auseinandergekämmt:

1. 1958, William Higinbotham, "Tennis for Two": Ballistische Berechnung der Ballkuve auf einem Donner Model 30 und Darstellung auf einem Oszi, das - anders als das EO174A - damals auch schon eixstierte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tennis_for_Two

2. Die EO174A-Implementierung: Von wem auch immer, Quelle und Implementierungs-Dateils wären spannend. Nur Reflexionswinkel, keine Ballistik. Herrlich analog. Vermutlich im gleichen Bastelkeller entstanden:
https://www.instagram.com/reel/DKpZE3wTnWs/

Danke für den Link!

Gruß Jörg

Dieser Beitrag wurde am 22.06.2025 um 21:32 Uhr von Relaiskontakteputzer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
04.09.2025, 18:55 Uhr
ralle



Viel Interessanter wäre die Hardware dazu. Also was am EQ174 hängt.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
04.09.2025, 19:42 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Richtig.
findet sich da nichts?
Github, o.ae.?
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
04.09.2025, 20:34 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Hier gibt es mehr Infos:

https://forum.classic-computing.de/forum/index.php?thread/22636-xy-displaymode-oszilloskop-und-software-projekte/

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek