011
08.07.2025, 13:21 Uhr
Enrico
Default Group and Edit
|
Zitat: | daniel_f schrieb Die Schirmwirkung gibt es zumindest bei den axialen modernen Kondensatoren schon noch und die lässt sich auch feststellen. Kondensator ans Oszi anklemmen, y-Verstärkung hochdrehen bis man den 50Hz-Brumm aus der Umgebung sieht, wenn man an den Kondensator (Außenhülle) fast. Mit der Polung, bei der die Amplitude kleiner ist, markiert man die GND-Seite als Außenbelag und schließt sie im Radio dort an, wo beim alten Kondensator der Außenbelag war. |
Ja, klar sicher. Bei den Folienkondensatoren auf alle Fälle.
K.A., wie jetzt der Aufbau von MKT, MKS, o.ä. ist.
Wenn der Kodensator nur eine "Masse" drin hat, also kein Folienaufbau hat, wird das keinen Unterschied machen.
Aber, ob man das hört? -- MFG Enrico |