Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » Universalserviceoszillograf EO 213 abzugeben » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.05.2025, 17:23 Uhr
jmueller



Beim Ausräumen eines Büros ist dieses Gerät aufgetaucht:



Nächste Woche soll der ganze Müll inkl. dem Gerät entsorgt werden.
Falls jemand diesen Oszillografen haben möchte,
dann bitte schnell melden, damit ich es retten kann.

Funktionsweise unbekannt, sieht aber alles recht gut aus.

Jens


Nachtrag:
Ich meinte, die Funktionsfähigkeit ist unbekannt.
Es ist kein Kabel dazu vorhanden.

Dieser Beitrag wurde am 21.05.2025 um 17:32 Uhr von jmueller editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
21.05.2025, 17:52 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Wenn der lange nicht benutzt wurde sind sehr wahrscheinlich die Stufenschalter (Febana) schwarz.
Entweder tausendmal schalten (kannn was bringen) oder besser komplett zerlegen und alle Ebenen reinigen (habe ich 2x durch). Keinesfalls Kontaktspray verwenden, dass zieht in das Pertinax der Schaltebenen ein und wenn Strom fließt (auch geringer) bilden sich Kriechstrecken (Ionenwandern?)
Außerdem zieht es in die Kabelisolierungen (Kapillarwirkung) und zerstört diese langsam.

Alles eigene, böse Erfahrungen!

Serviceunterlagen habe ich als PDF und Papier.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.

Dieser Beitrag wurde am 21.05.2025 um 17:54 Uhr von Guido editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
21.05.2025, 19:33 Uhr
Egon



Was mir immer wieder aufgefallen ist bei den vielen EOs die ich repariert habe
das bei 99% dieser Geräte der Sichtrahmen fehlt und das Gerät dann einfach
irgendwie bescheuert aussieht. Bei den kleinen wie 174a, 174b, 201 und 211
habe ich diese Rahmen aus Balsaholz nachgebaut. Beim 203 und 213 war mir
das aber zu aufwändig, 3D-Druck hätte das Problem lösen können, gab es aber
damals nicht für Bastler.
Grüße Egon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
21.05.2025, 20:30 Uhr
jmueller



Das Gerät ist vergeben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek