007
15.05.2025, 16:54 Uhr
KCMattze
|
Zitat: | kaiOr schrieb @Nuff Nuff: Die Erweiterungsmodule gibt es nur beim/für Chess-Master Diamond. Der Chess-Master hat zwar intern eine Art Kontaktleiste für Direktsteckverbinder wo man evtl. auch den Bus mittels Raspi übernehmen könnte...doch da braucht man viel Langeweile zur Entwicklung.
@KCMattze: Eben nicht. -CPU & 2x PIO tauschen -Quarz tauschen (9830,4kHz auf 8000kHz) und Frequenzteiler von :4 auf :2 modifizieren -obere 2x U505 (BM 064, BM065) gegen das aufgesplittete BM108 tauschen...oder gleich alle 10 ROMs raus und eine Adapterei auf 1x 27128 oder so rein -WAIT-Erzeugung des G-5003.501 nachbauen oder zusätzlich alle Bauteile tauschen die auch beim Nachfolger das 4Mhz-Timing nicht vertragen (insbes. ROMs und die 4x U214 sRAM)
@Ole62: Das lohnt den Aufwand absolut nicht.
Gruß, Kai |
das meinte ich ja, nur wegen den 4 Mhz....lohnt nicht... |