Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Regelröhre russisch unbekannte Bezeichnung » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.05.2025, 23:05 Uhr
Egon



Hallo,
mit so einer Bezeichnung habe ich nichts gescheites gefunden...
1. Zeile vermutlich Datum Herstellung
2. Zeile ???
3. und 4. sind klar





Ich vermute nach Aufbau eine Stromregelröhre, Höhe Glaskörper 5,5cm, Sockel typisch Oktal 3cm. Der Kaltwiderstand ist 2,2 Ohm.

Wer kann mit dieser dürftigen Beschreibung das Bauteil identifizieren?

Grüße

Dieser Beitrag wurde am 08.05.2025 um 23:07 Uhr von Egon editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
09.05.2025, 07:23 Uhr
Relaiskontakteputzer



Hallo Egon,

Du liegst schon richtig. Das ist eine Strom-Konstanter-Röhre, ein sog. Baretter.

Bezeichnung in Zeile 2 = 0,85 + großes russ. B + 5,5-12

Im 1974er Röhrenkatalog von Gurlew heißt es dazu:
"Baretter sind für die Stabilisierung des Stroms in Heizkreisen von elektrischen Elektronnenröhren mit langsamen Änderungen der Versorgungsspannung. Ein Baretter besteht aus einem Eisen- oder Wolframdraht, der in einem mit Wasserstoff gefüllten Glaskolben platziert ist. Der Drahtwiderstand nimmt mit steigender Temperatur zu. Der thermische Modus des Baretters stellt sich ein nach einer Dauer von 2-5 Minuten.

Die Bezeichnung der Baretter besteht aus drei Elementen.
Das erste Element - eine Zahl - gibt den Nenn-Stabilisierungsstrom in A an.
Das zweite Element - der Buchstabe B - steht für Barretter.
Das dritte Element sind zwei durch einen Bindestrich verbundene Zahlen, die die Grenzen der Spannungsstabilisierung angeben."

Die Haltbarkeit ist mit 10.000 h angegeben.



Baretter gab es anderswo auch:
http://www.r-type.org/articles/art-330.htm
https://en.wikipedia.org/wiki/Hot-wire_barretter

Gruß Jörg

Dieser Beitrag wurde am 09.05.2025 um 07:27 Uhr von Relaiskontakteputzer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
09.05.2025, 20:18 Uhr
Egon



Vielen Dank Jörg für die erhellende Nachricht. Den Begriff Baretter höre ich in diesem
Zusammenhang aber das erste Mal.
Braucht das Teil vielleicht jemand für seine Sammlung?
Grüße Egon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek