014
10.05.2025, 13:06 Uhr
Ordoban
|
Es sieht so aus, als wenn der RAM-Test vor dem Booten den Fehler feststellt, und die RAM-Größe begrenzt. Das DOS nutzt den RAM dann trotzdem und läuft in einen Parity-Fehler. Man kann an den Parity-Generatoren sehen, in welcher Bank der Parity-Fehler auftritt, aber nicht welcher Speicher-IC genau die Ursache. Ich hatte geglaubt zu erkennen welches Bit, und somit welcher IC das ist. Ich habe den getauscht, aber das hat nichts gebracht. Ich brauche eine bessere Methode zur Fehlersuche!
Die Idee ist nun, alle Signale an jedem Speicher-IC mit dem Logikanalyzer aufzuzeichnen als Textdatei zu exportieren, und dann per Programm auszuwerten.
Die Export-Textdatei ist pro Speicher-IC etwa 3GB groß, und der Export dauert pro IC etwa 3 Minuten.
Das Auswerte-Programm "Quick and Dirty" besteht aus 179 Zeilen Java. Das Programm wertet die Steuerleitungen (RAS, CAS, WE...) aus und ermittelt daraus die Reihen und Spaltenadressen. Bei einem Schreibvorgang merkt sich das Programm das Datenbit. Wird später wieder von dieser Adresse gelesen, dann wird das gemerkte Datenbit mit dem vom IC gelesenen verglichen. Am Ende wird eine Statistik ausgegeben.
Quellcode: | D73.csv: reads=439492, writes=427764, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D74.csv: reads=439494, writes=427740, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D75.csv: reads=439400, writes=427670, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D76.csv: reads=439420, writes=427670, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D77.csv: reads=439492, writes=427730, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D78.csv: reads=439550, writes=427796, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D79.csv: reads=439494, writes=427730, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D80.csv: reads=439506, writes=427740, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D81.csv: reads=439467, writes=427710, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D91.csv: reads=8211, writes=131799, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D92.csv: reads=8211, writes=131799, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D93.csv: reads=8211, writes=131799, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D94.csv: reads=8211, writes=131799, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D95.csv: reads=8211, writes=131799, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D96.csv: reads=8211, writes=131799, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D97.csv: reads=8211, writes=131799, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D98.csv: reads=8211, writes=131799, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=8202 D99.csv: reads=8211, writes=131799, blinds=0, used=65536, fehler0=2, fehler1=1 D102.csv: reads=514294, writes=429015, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D103.csv: reads=523454, writes=429169, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D104.csv: reads=510219, writes=428993, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D105.csv: reads=525218, writes=429037, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D106.csv: reads=512852, writes=429015, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D107.csv: reads=521703, writes=429048, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D108.csv: reads=525103, writes=429169, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D109.csv: reads=515639, writes=429015, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D110.csv: reads=520691, writes=429037, blinds=6, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D117.csv: reads=10259, writes=133848, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D118.csv: reads=10259, writes=133848, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D119.csv: reads=10259, writes=133848, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D120.csv: reads=10259, writes=133848, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D121.csv: reads=10259, writes=133848, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D122.csv: reads=539572, writes=562885, blinds=6, used=8, fehler0=2, fehler1=2 D123.csv: reads=10259, writes=133848, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D124.csv: reads=10259, writes=133848, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D125.csv: reads=10259, writes=133848, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0
|
Auffällig sind hier 3 IC's. Um Fehlmessungen auszuschließen noch einmal widerholt:
Quellcode: | D98a.csv: reads=8211, writes=131799, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=8202 D99a.csv: reads=8211, writes=131799, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0 D122a.csv: reads=10259, writes=133848, blinds=0, used=65536, fehler0=0, fehler1=0
|
Bei D122 gab es vermutlich Kontaktprobleme. Diese Mess-Klips haben sowas manchmal. Bei D99? Keine Ahnung, scheint bei der 2. Messung OK zu sein. Das ist der eine den ich schon sinnloser Weise getauscht habe. Der D98 liefert auch bei mehrfachen Wiederholungen das gleiche Ergebnis. Ich gebe zwar nichts auf Äußerlichkeiten, aber der sieht nicht besonders gesund aus.
 -- Gruß Stefan Dieser Beitrag wurde am 10.05.2025 um 13:07 Uhr von Ordoban editiert. |