002
01.05.2025, 20:30 Uhr
jochen_LE
|
Wenn du ran kommst, bist du mit einer Entlötzange da besser beraten, so es die in der Breite gibt. Mit Heißluft machst du die Bausteine sehr heiß, da du lange drauf halten musst, um Erfolg zu haben. Wenn du aber exakt passende Klemmdüsen für deine Heißluftstation, passend zu den ICs hast, dann ist das prinzipiell ähnlich einer Entlötzange.  Ich habe paar solche Düsen da, und das ging wirklich gut. Aber wie gesagt, muss wirklich straff an die Beine passen und diese durch das Blech sofort mit aufheizen.
Heißluft nur so drauf halten bringt bei der THT Lötung nur Nachteile! Da wäre selbst Ausschwemmen schonender.
Noch eine Methode wäre Roses Metal zu nutzen. Das geht bei SMD super, aber sollte evtl. auch hier klappen ... weiß nicht. Dieser Beitrag wurde am 01.05.2025 um 20:35 Uhr von jochen_LE editiert. |