Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Anwendung für den A7150 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.04.2025, 07:52 Uhr
ralle



Moin, gibt es irgendwo ein Archiv mit Anwendungen, welche nachweislich von Robotron gepatcht wurden?

Also nicht nur der Link, den ich auf der Spiele-Treat gegeben habe. TBASIC ist von Borland das Turbobasic.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
30.04.2025, 09:07 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Robotrontechnik.de ???
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
30.04.2025, 09:33 Uhr
ralle



Du bist ein Held...
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
30.04.2025, 09:41 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Hab ich von Dir gelernt.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
30.04.2025, 10:47 Uhr
ralle



Die Bahn färbt wohl ab. Ich meinte Discimages oder Archive. Bei manchen habe ich schon mitbekommen, daß man sich bei Borland kräftig bedient hat.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
30.04.2025, 12:36 Uhr
kaiOr

Avatar von kaiOr

Die direkte Abstammung wird auf der Mutterseite nicht genannt um keine schlafenden Hunde zu wecken.
Besorgt euch doch ein gutes NEM-Programm...Kondensator-Kur für Menschen (Elektrolyte auffüllen etc.), vielleicht ist in 100Jahren alles gemeinfrei und wir können offen über das Thema sprechen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
30.04.2025, 12:53 Uhr
ralle



Das erklärt so vieles.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
30.04.2025, 13:29 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
ralle schrieb
Das erklärt so vieles.



https://www.robotrontechnik.de/index.htm?/html/software/software.htm
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
30.04.2025, 14:59 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Sag ich doch.
Aber mich erst wieder mal blöd anmachen.

Zitat:
ralle schrieb
Die Bahn färbt wohl ab.


--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
30.04.2025, 23:38 Uhr
robbi
Default Group and Edit
Avatar von robbi

Durch die "Anwendung" Larry, die problemlos auf dem 7100/7150 lief, habe ich mir später einen Yankee-Doodle auf meinem ersten 286er PC eingefangen.
Der Norton-Commander lief auch.
Beide Programme waren wohl gepatcht, das weiß ich aber nicht genau.
--
Schreib wie du quatschst, dann schreibst du schlecht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
Heute, 07:36 Uhr
ralle



Auf dem Gerät ist der NC2 in Minimal drauf. Sowie andere Programme. Ich weiß nur, das man sich kräftig bei Borland bedient hat, was die Programmier-IDE angeht. Allerdings ist die Platte aufgebläht, das MWINCH muss erst geladen sein. Die einzige NC-NMU ist im Verzeichnis Norton zu finden. Und diese wirft Fragen auf.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek