020
29.04.2025, 03:21 Uhr
dl5mhk
|
Zitat: | ROBOTER1715 schrieb Beim Laden ist doch gar keine Sicherung gekommen, es befand sich bereits eine defekte im Gerät, nach Austausch kam dann auch die neue Sicherung, ich habe dann kurzzeitig Gebrückt und die Elkos geladen, dann kam keine neue Sicherung mehr und alle Spannungen waren vorhanden, das dann aber der Netzfilter kommen kann ist doch nicht unüblich, bin mir jetzt ehrlich gesagt keiner großen Schuld bewusst, sorry. |
Also wenn ich dich richtig verstehe: Die neue Sicherung ist geflogen, du hast sie überbrückt, danach durch eine neue ersetzt, die dann heil geblieben ist. Erst im Anschluss daran hat dann irgendwas gezischt. Das Gerät an sich geht aber eben nicht, obwohl alle Spannungen da sind.
Und wie begründest du die Vermutung, das Netzfilter sei defekt?
Vielleicht noch als Tip, wenn du sowas wieder mal machst: Ein Netzteil überprüft man erstmal ohne das dahinter angeschlossene Gerät, aber mit einer Grundlast, also z.B. eine Glühlampe, die eine in etwa ähnliche Stromaufnahme hat. Wenn die mal dabei kaputtgehen sollte, dann ist das nicht weiter tragisch. Eine Sicherung überbrückt man ebenfalls nicht, sondern ersetzt sie auch durch eine Glühlampe der entspr. Spannung - sollte die dabei hell aufleuchten, dann ist im Bereich nach der Sicherungshalterung etwas faul. Elkos schmeißen beim Laden keine Sicherungen. |