Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Polycomputer auf 32 kB erweitern » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
Heute, 01:36 Uhr
dl5mhk



Tach die Herr'n...

...vielleicht können unsere Hardwareentwickler mir grad mal bissel auf die Sprünge helfen - um den Aufwand gering zu halten, nehme ich einen 62256 - 32 kB SRAM.

Als /CS die invertierte A15 von der CPU, /WE ist /WR, eh klar, und als /OE das /RD von der CPU.

Außerdem noch das DIEN-Signal UND-verknüpfen mit dem /A15, also wenn in den oberen 32 kB das A15=H wird bzw. /A15=L, dann wird gemäß der Schaltung aus RFE 04/1985, S. 247 das DIEN-Signal 0 und Daten können über den bidirektionalen Bus gelesen werden.
Insofern brauch ich also nix weiter rausdekodieren, nur die beiden NAND-Gatter (ungenutzte in D120 und D138) erforderlich.

Hab ich was übersehen? Gibt's noch einen anderen Zustand, wo A15 auf 1 geht außer beim Speicherzugriff auf die oberen 32 kB?
Ansonsten müsste das funktionieren, oder?

Vg,
Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
Heute, 05:41 Uhr
ralle



Ich dachte, die A14 wird noch gebraucht. Ist zumindest beim Z1013 so und will es auch am KC87 probieren.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
Heute, 06:00 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Nö, /A15 sind die unteren 32kb. Außerdem brauch man noch /MREQ.
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 25.04.2025 um 06:01 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
Heute, 07:18 Uhr
ralle



Bei Holm auf der Datenhalde im Ordner Z1013 ist was zu finden. Da geht es auch schon von unten los. Gesamt von 0000h bis BFFFh.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek