Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » Stromstossrelais » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.04.2025, 18:33 Uhr
Rolli



Ich suche Ersatz für die Stromstoßrelais, die millionenfach in den DDR-Wohnblocks verbaut wurden.
Hat jemand schon mal eine Bauanleitung gefunden, die mit Halbleiterrelais arbeitet?
In meiner Wohnung sind insgesamt acht solcher Relais vebaut, davon ein mit der Schaltfolge A-B-(A+B)
--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast

Dieser Beitrag wurde am 24.04.2025 um 18:33 Uhr von Rolli editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
24.04.2025, 18:46 Uhr
ralle



Ich muss mal schauen, ELSO hatte sowas im Angebot. Also von den Maße identisch. Allerdings nur Hutschiene.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
24.04.2025, 22:16 Uhr
thommy_berlin



Eltako wäre hier wahrscheinlich das, was du suchst.
Unter www.eltako.com kann man sich den Gesamtkatalog herunterladen. Sonst kannst Du die PDF auch von mir bekommen.

Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
26.04.2025, 16:59 Uhr
hjs



Ich hab hier welche, das steht TGL 57-517 drauf. Sind das die?

MfG
hjs
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
26.04.2025, 18:14 Uhr
ralle



Nein, Elso und EAJ oder so. Die haben die selben Maße wie die alten Gräbel.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
26.04.2025, 22:14 Uhr
eisfutzi

Avatar von eisfutzi

Hallo, allerseits,
ich habe vor einem Jahr mal für einen Bekannten bei Elektro-Hellmann in Erfurt auf der
Langen Brücke nachgefragt, dort haben sie damals noch originale neue Relais vorrätig
gehabt.

Gruß, eisfutzi!
--
www.gunda-niemann-stirnemann-halle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
28.04.2025, 06:36 Uhr
ralle



Also von Schneider Elektrik das ELSO 517740. Als Einfaches. Das kann man zwischen vorhandenen mechanischen einfügen, allerdings Hutschienen-Clip unten dran. Bei Altneubauten wurden diese auf die Platte geschraubt, erst ab WBS70 kam eine Elso-Verteilung mit Hutschienen und kleinen Neozed-Sicherungen. Teilweise sogar Diazed, nur Dünn und lang.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
28.04.2025, 17:59 Uhr
Rolli



Der Tipp in 005 passt!
Danke
Selbstbaumäßig gibt es wohl nichts, oder?
--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
28.04.2025, 18:49 Uhr
karsten33



Hier gibts die auch...

https://www.ebay.de/itm/197241335421?_skw=installationsfernschalter&itmmeta=01JSYMRHRQXZN5PE1YEFW8WHT5&hash=item2dec7fee7d:g:YPAAAOSw52tnn6NO&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1dYKPA%2FRn83rBYCV59nBTH7Wia9JF202WVI19bn2GP2Qp9%2BmDtjkO8At0tqdaljIAnl8ZAqc4jZssf4Jyvd9z085tqVhttKFui5EizWoTHuuuF0WDrIZs%2F2%2BRZYsKDy5MYGEtaBbke9BQSGF7gMJAp5WaH1Gy30BxXEWJl9Acjb%2BTS47Iawfst%2B4QdG8E9VvEGB%2F0YIvR44D1shXrhuTSs9aFI%2Fi4TF8WDd7%2F14k4wdkPRkuAlfaERQUczZweVhZr0%3D%7Ctkp%3ABk9SR9yc4tTPZQ

Wenn man sucht dann nach "Installationsfernschalter". So hießen die damals.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
28.04.2025, 19:18 Uhr
ralle



Lohnt es sich? Das ist die nächste Frage, zumal da einige Sachen beachtet werden müssen.
https://www.se.com/de/de/product/517740/elektronisches-fernschaltrelais-1000w-renovierung-gr%C3%BCn/

Und hier das Serien: https://www.elektro4000.de/Elektroinstallations-Systeme/Schutzschaltgeraete/Schalter/Stromstossschalter/Elso-Fernschaltrelais-517820::75400.html
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700

Dieser Beitrag wurde am 28.04.2025 um 19:22 Uhr von ralle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
28.04.2025, 19:52 Uhr
Rolli



Ralle, welche Sachen meinst du?
Dass die ELSO-Relais eine Betriebsspannung von 12V~ benötigen, ist bekannt. Dies war bei den DDR-Relais nicht erforderlich.
--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
28.04.2025, 19:57 Uhr
ralle



Da kommt nur zusätzlich eine 12V Ader. Die Alten benötigen auch 12V. Es gibt auch welche ähnlich den Alten, die Bistabil sind.

Ansonsten musst du halt umstellen auf Hutschiene.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
Heute, 11:33 Uhr
Rolli



Hallo hjs,
hast du meine PN bekommen?
--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek