Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » 8x8 Schriftarten » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.04.2025, 08:30 Uhr
jute-tom



Da ich den originalen Font des Ju+Te-6k



nicht so recht mag und die Augen schlechter werden, hab ich mal etwas Besseres versucht zu entwickeln:



Ziel war, dass ähnliche Zeichen besser unterscheidbar und insgesamt besser lesbar sind. Die Zeichen sind oft nun 7x7 Pixel groß, berühren sich nie (weder vertikal noch horizonal). Was meint ihr - Verbesserung oder nicht?
--
Viele Grüße,
Thomas

Dieser Beitrag wurde am 19.04.2025 um 08:36 Uhr von jute-tom editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
19.04.2025, 08:35 Uhr
Besserwisser

Avatar von Besserwisser

Der letztere Zeichensatz sieht sehr nach KC Compact bzw. Amstrad CPC aus.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
19.04.2025, 08:37 Uhr
jute-tom



Bei Amstrad habe ich mich auch inspirieren lassen.
--
Viele Grüße,
Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
19.04.2025, 09:01 Uhr
susowa




Zitat:
Verbesserung oder nicht?


Erinnert mich ein wenig an KC85/2,3 (oben) und KC85/4+ (unten).

Da war es für mich eine klare Verbesserung und HIER auch !

MfG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
19.04.2025, 10:40 Uhr
HeikoS



Gefällt mir gut ! Schön, mal wieder was von Dir zu hören / zu sehen ;-)

Grüße, Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
19.04.2025, 12:28 Uhr
jute-tom



Hab wieder auf GitHub ein entsprechendes Repository hochgeladen: https://github.com/tmssngr/8x8-bitmap-font

Bitte beachten: die Zeichen von 0x00-0x1F hab ich ausgelassen. Wer die bin-Datei z.B. auf E900 lädt, muss nur
Quellcode:
!67E8

im Monitor aufrufen (wobei die Zeichen 0x00-0x1F dann zwischen E800-E8FF verwendet werden - was auch immer dort liegt).
--
Viele Grüße,
Thomas

Dieser Beitrag wurde am 19.04.2025 um 12:30 Uhr von jute-tom editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
19.04.2025, 14:52 Uhr
maleuma



Nur mal zum Vergleich, so würde das mit den beiden Zeichensätzen vom KC85/5 aussehen:


--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
19.04.2025, 15:21 Uhr
Zwangsrentner



hallo jute-tom
weiß nicht ob dir das hilft:
http://www.mpm-kc85.de/dokupack/CAOS_TTF.zip
hatten wir mal für die Handbücher erstellt, sollten 8x8 sein.
grüsse aussem harz
--
I'm just a truckle, but I don't like to truckle >TIMOTHY TRUCKLE<
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
19.04.2025, 18:35 Uhr
jute-tom



Cool! Welche Software habt ihr für die Fonts genutzt? Irgendwas aus der Open Source Szene oder was Kommerzielles? Ich habe es gerade mit fontstruct.com versucht. Ist aber recht mühsam, monospace-fonts hinzubekommen.
--
Viele Grüße,
Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
19.04.2025, 18:48 Uhr
maleuma




Zitat:
jute-tom schrieb
Cool! Welche Software habt ihr für die Fonts genutzt?


Die CAOS-Fonts sind auf Github als Assembler-Quelltext mit enthalten.
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
19.04.2025, 19:29 Uhr
jute-tom



Ich meinte, welches Tool für die TTF verwendet wurde.
--
Viele Grüße,
Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
19.04.2025, 19:54 Uhr
Zwangsrentner



hallo jute-tom,
das Programm hab ich inzwischen vergessen so etwas wie Fontmaker oder so.
freies Programm, ich hab mit PhotoImpact die Bildchen erstellt und dann eingefügt.
lief unter Win98 + XP
Wenn's mir genauer einfällt meld ich mich wieder.
grüsse aussem harz
--
I'm just a truckle, but I don't like to truckle >TIMOTHY TRUCKLE<

Dieser Beitrag wurde am 19.04.2025 um 21:09 Uhr von Zwangsrentner editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek