Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » DDR Engagement im Ausland » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.04.2025, 08:38 Uhr
ROBOTROONIE



Die "Trasse"nprojekte sind ja bekannt. Auch Tauschgeschäfte mit W50 oder Waffen von Afrika bis Kuba. Oder der Aufbau der vietnamesischen Kaffeeproduktion (heute der zweitgrößte Produzent der Welt).

Das mit der Mongolei war mir neu:
https://www.ardmediathek.de/video/schwarz-rot-gold-schatzsuche-in-der-mongolei/schwarz-rot-gold-schatzsuche-in-der-mongolei/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80OTk3MzEtNDEwNzMz

Angesprochen wurde da auch Kriwoj Rog. Die Stadt (und die Fahne) war mir bisher schon ein Begriff. Das "Projekt" aber nicht. Weil es "geheim" war?
https://www.nd-aktuell.de/artikel/149141.was-blieb-vom-einsatz-in-kriwoi-rog.html
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
02.04.2025, 13:07 Uhr
Hobi



Danke. Guter Beitrag.
--
-------------------------------------------
Corontäne
-------------------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
02.04.2025, 16:07 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Relativ unbekannt ist auch, dass die DDR in Südamerika das erste Mobilfunknetz errichtet hatte, das dürfte inzwischen "etwas" gealtert sein

https://de.wikipedia.org/wiki/Blaumeise_3#:~:text=Blaumeise%203%20war%20die%20interne,des%20VEB%20Kombinat%20Nachrichtenelektronik%2C%20entwickelt.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.

Dieser Beitrag wurde am 02.04.2025 um 16:08 Uhr von Guido editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
02.04.2025, 22:02 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


...wir haben bei uns in der Betriebsschule Mitte der 80iger auch mongolische Jugendliche zu zu BMSR-Techniker ausgebildet...

ist ein schöner Beitrag. So sah es in all den Ländern aus, wo wir tätig waren.

Ich glaube auch von unserem Kombinat Erdöl und Erdgas waren wir auch zur Erkundung dort. Wir waren ja auch in Kasachstan. Die Unterlagen über die Erdölfelder, die Geophysik Leipzig erstellt hat, haben wir ja nach der Wende genutzt um eines der Erdölfelder dann zu erschließen und das Öl zu fördern. Da war ich ja dann 10 Jahre tätig.

wpw

edit: damals machte Dirk Sager auf seiner Reise "Berlin-Saigon" einen Halt in unserem Camp und berichte auch darüber. Leider ist dieser Teil nicht mehr in der Mediathek zu finden....
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP

Dieser Beitrag wurde am 02.04.2025 um 22:15 Uhr von wpwsaw editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek