Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » M035 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.02.2025, 22:25 Uhr
Rudi004



Hallo,

Suche die Anleitung zum Umbau eines M025 zum M035
War in den KC-News 3-93 bzw. die korrigierte Version in den KC-News 2/99 beschrieben.
Im Netz leider nicht mehr zu finden...

Gruß Karsten

Dieser Beitrag wurde am 02.02.2025 um 22:25 Uhr von Rudi004 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
03.02.2025, 21:01 Uhr
maleuma



Die Ausgabe 3/93 scheint wirklich sehr selten zu sein. Sie hieß damals noch "KC85/x-Klub-Nachrichten".
Ich habe sie gerade eingescannt und werde sie auf der KC-Club-Website in den Downloadbereich für Clubmitglieder ablegen.
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
03.02.2025, 22:50 Uhr
Bert



In KC-News 3/93 gab es das hier:
"MEGAMOD - Ein 1MB-RAM-Modul-Umbau des M011 ... von Kai-Uwe Irrgang"

und in 2/99 das hier:
"Umbauanleitungen für die Module M012, M025, M026 und M027 ... von Udo Hoffmann"

Den zweiten Artikel findet man im Webarchive:
https://web.archive.org/web/20211125092141/https://www.iee.et.tu-dresden.de/~kc-club/02/KCN99-02/KCN99-02-000.HTML

Viele Grüße,
Bert
--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
04.02.2025, 07:37 Uhr
Rudi004



Vielen Dank!!
Genau das habe ich gesucht!!

Gruß Karsten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
08.02.2025, 10:24 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Hi,

muss ich mich doch mal reinhängen.
Genau diese Ausgabe war: KC85/x-Klubnachrichten 3/93 (Diskettenausgabe)
Sprich die gab es nicht gedruckt. Es sei, es hat sich jemand die Mühe gemacht, alles auszudrucken.

Gruß und schönes Wochenende, Steffen
--
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät...

"... sehr dunkel die andere Seite sie ist...."
"Halt's Maul Joda und iss deinen Toast!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
08.02.2025, 10:42 Uhr
maleuma



Die habe ich damals vermutlich ausgedruckt gehabt und jetzt eingescannt. Ist ja schon lange her...
Ich muss einmal auf die Diskette schauen, ob dort dieser Text mit drauf ist.
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
08.02.2025, 14:23 Uhr
ralle



Für ganz eilige: https://workupload.com/file/W5kvzYraEKb

Jedenfalls das dööfste was man machen konnte. Ich habe das mal auf der RAM-Floppy A: entpackt. Die einzelnen Beiträge sind .COM-Files mit einer Abschlussdudelei. Das .TXT für das Megabyte-Modul ist in diesem Archiv offensichtlich zerstört. Und der eigentliche Text müsste aus dem .COM-Files herausextrahiert werden.

Keine Angst, es bleibt nach dem Auspacken noch was an RAM-Floppy übrig.

Achso, die *.PIP-Bilder sind noch für eine frühere EDIPIC-Version.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700

Dieser Beitrag wurde am 08.02.2025 um 14:24 Uhr von ralle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
08.02.2025, 15:22 Uhr
Bert



In meinem Archiv gehen die Diskettenausgaben nur von 4/94 bis 1/2004...

Grüße,
Bert
--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
08.02.2025, 15:31 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


div. KCN-Disketten sollte ich noch haben, aber die noch ok sind?
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
08.02.2025, 16:31 Uhr
ralle



Das dürften die zur Printausgabe sein. Also noch von Jörg Lindner aus Seelow.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
08.02.2025, 18:04 Uhr
maleuma



Offensichtlich gibt es unterschiedliche Versionen der Diskettenausgabe.

Ich habe zwei Disketten mit unterschiedlichem Inhalt. Bei einer ist das in 4 USER-Bereichen abgelegt. Die Diskette startet bei JUMP FC das Programm MENU, mit dem dann die einzelnen Beiträge aufgerufen werden können. Ich gehe davon aus, dass das dem Original entspricht. Diese Diskette ist übrigens bis auf das letzte Byte gefüllt!

Bei der anderen Diskette ist alles im USER-Bereich 0, aber kein System in den Systemspuren. Auf dieser Diskette sind noch weitere Dateien drauf, welche z.B. zum Beitrag ROMDISK passen und dazu noch DPB.MAC, DPB.REL, DPB.PRN sowie auch Bilder eines EPROM-Brenners. Das habe ich im separaten Verzeichnis ZUSATZ mit abgelegt.

Der Disketteninhalt von ralles PMA-Archiv ist auch wieder etwas anders, dort befindet sich im USER-Bereich 00 eine Datei AUTOEXEC.BAT, welche bei mir auf keiner der beiden Disketten existiert. Dafür fehlen einige andere Dateien, welche beim Systemstart benötigt werden.

Ich habe gerade mit UBACKUP.COM ein Image von meiner vermutlichen Originaldiskette gemacht und werde das in den Download auf der KC-Club-Seite mit ablegen. Damit könnt ihr auf dem KC mittels URESTORE.COM wieder eine solche Diskette erstellen oder das Image im JKCEMU als Diskette einlegen.
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
08.02.2025, 18:13 Uhr
ralle



Die PMA-Archive deuten auf die Benutzung der USER-Bereiche. Keine Ahnung, wo ich das mal gefunden habe.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
08.02.2025, 20:32 Uhr
ralle



Was ich wieder gefunden habe, ist die Anleitung zu einem 4xM011.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
08.02.2025, 20:53 Uhr
maleuma




Zitat:
ralle schrieb
Was ich wieder gefunden habe, ist die Anleitung zu einem 4xM011.


Du meinst, das in der MP 12/1987, Seite 373ff ?
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
08.02.2025, 21:34 Uhr
Bert




Zitat:
ralle schrieb
Das .TXT für das Megabyte-Modul ist in diesem Archiv offensichtlich zerstört.


Ja, aber die Bilder (PIP) auch.

Der Artikel zur S3004 im Userbereich 2 scheint aber ok zu sein:


Viele Grüße,
Bert
--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
08.02.2025, 21:49 Uhr
maleuma



In meinem Image sind die Dateien zum Megabyte-Modul in Ordnung. Hier die beiden Bilder:

--
Mario.

Dieser Beitrag wurde am 08.02.2025 um 21:50 Uhr von maleuma editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
08.02.2025, 22:35 Uhr
susowa




Zitat:
Steffen schrieb
Genau diese Ausgabe war: KC85/x-Klubnachrichten 3/93 (Diskettenausgabe)
Sprich die gab es nicht gedruckt.



Genau so ist das bzw. war das - ich habe das Original als Diskette von Herrn Brünig erhalten und schon seit ca. 2007 auf der Webseite zur Verfügung gestellt:

http://www.kc85.info/index.php/download.html?view=download&id=96:kcn393&catid=8

Also wer es noch braucht ...

MfG susowa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
08.02.2025, 23:18 Uhr
maleuma



Das scheint die gleiche fehlerhafte PMA-Datei zu sein, welche ralle hat.
Die Dateien in USER-Bereich 3 sind beschädigt.
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
018
08.02.2025, 23:32 Uhr
susowa



Die KCC und die beiden PIP's sehen im HEX-Editor ganz plausibel aus, in der megabyte.txt steht aber ziemlicher Müll, so wie ralle schon schrieb.

Ich schau' mir das mal an, wenn ich da angelangt bin, ist zur Zeit in Arbeit ...

PS: Auf der Beilagendiskette der KC-News 02/96 befinden sich die Unterlagen zum Umbau aus der 03/93 noch mal in MEGAMODU.PMA. In 03/96 gibt es zu diesem Thema noch mal eine andere Variante "Umbau M035 mit SIMM-Modulen" von Kai-Uwe Irrgang.

Hier ein Bild von der Original-Diskette 03/93:


Dieser Beitrag wurde am 09.02.2025 um 00:22 Uhr von susowa editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
019
09.02.2025, 08:23 Uhr
ralle



In der .PMA ist die SIMM-Variante beschrieben. Ich habe mal die Beilagendiskette eingelegt und das Archiv auf Laufwerk A entpackt.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
020
09.02.2025, 09:41 Uhr
kaiOr

Avatar von kaiOr

https://www.kcclub.de/old_download/DOWNLOAD/DISK272/KCN393.PMA
-> BEITR4.TXT ?!?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
021
09.02.2025, 10:01 Uhr
ralle



Ja. jetzt weiß ich, woher. In den 2000er gab es eine Offline-Version. Und da waren die Diskettenabzüge dabei.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
022
09.02.2025, 19:00 Uhr
Bert




Zitat:
ralle schrieb
Jedenfalls das dööfste was man machen konnte.


Nunja, zu einer Zeit, wo Internet privat nur wenig verbreitet war (es war die DFÜ-Mailbox mit 2400 bps State-of-the-art), ist die Verbreitung per Diskette schon irgendwie cool.
Und die passenden Abspielgeräte waren bzw. sind ja vorhanden:


Um den Zugang dauerhaft zu ermöglichen, müssen die Inhalte regelmäßig auf aktuellere Medien übertragen werden. Dabei sind ggf. auch Formatanpassungen nötig. Das gilt für die Informationen auf Lochkarten genauso wie für hinterlassene Tontafeln, wo die Sprache verlorengegangen ist.

Viele Grüße,
Bert

P.S.: Wird unter MicroDOS/MLDOS der ASCII-Inhalt vom Bildschirm irgendwie gespeichert?
Der Speicher von 0AD00h bis 0B6FFh - der eigentliche ASCII-RAM vom CAOS - ist augenscheinlich leer.
--
Viele Grüße,
Bert

Dieser Beitrag wurde am 09.02.2025 um 19:06 Uhr von Bert editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
023
09.02.2025, 19:17 Uhr
ralle



Ich meine für die Aufmachung. Es gab Discmags, die eine richtig gute Menüführung hatten.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
024
09.02.2025, 21:57 Uhr
maleuma




Zitat:
Bert schrieb
P.S.: Wird unter MicroDOS/MLDOS der ASCII-Inhalt vom Bildschirm irgendwie gespeichert?
Der Speicher von 0AD00h bis 0B6FFh - der eigentliche ASCII-RAM vom CAOS - ist augenscheinlich leer.


Nein, die ASCII-Zeichen werden nirgends abgelegt, nur dargestellt und gut.
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
025
09.02.2025, 22:01 Uhr
maleuma




Zitat:
susowa schrieb
Hier ein Bild von der Original-Diskette 03/93:



Danke.
Dann habe ich nur eine Kopie, denn das Bild sagte mir bisher nichts. Meine Diskette ist nur handbeschriftet.
Aber zumindest ist dort keine Datei namens AUTOEXEC.BAT aufgeführt, welche sich im PMA-Archiv von USER-Bereich 0 befindet.
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
026
10.02.2025, 10:07 Uhr
ralle



Hm, ein .tdo Abzug wäre nicht das verkehrteste zum schauen.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
027
10.02.2025, 12:10 Uhr
maleuma




Zitat:
ralle schrieb
Hm, ein .tdo Abzug wäre nicht das verkehrteste zum schauen.


Liegt als einfaches Image *.IMG mit im Download vom KC-CLUB
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
028
10.02.2025, 17:26 Uhr
maleuma



Die KC-News liegen jetzt bis zur Ausgabe 4/94 im Downloadbereich des KC-Club.
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
029
10.02.2025, 18:28 Uhr
ralle



Also ich habe mal gescahut, nichts.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
030
10.02.2025, 18:32 Uhr
schnaari



... im KC-Labor sind die KC-News

Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
031
10.02.2025, 18:52 Uhr
ralle



Ah, Ok
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
032
10.02.2025, 18:56 Uhr
maleuma




Zitat:
ralle schrieb
Also ich habe mal geschaut, nichts.


Ist erst nach dem KC-Club-Login sichtbar.
Im KC-Labor sind die aufbereiteten Beiträge, keine PDF im Original-Layout.
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
033
10.02.2025, 19:29 Uhr
ralle



Ups, bis jetzt noch nicht angemeldet.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek