000
23.04.2023, 17:08 Uhr
Andre.as
|
Hallo liebe KC-Freunde,
Steffen hat mich um eine Neuauflage der CAOS-Ersatzleiterplatte gebeten, da ein reges Interesse dazu am KC-Clubtreffen 2023 bestand.
Wenn mehr als 10 Bestellungen für Bausätze zusammen kommen, würde ich mich um die Bauteile kümmern. Die Leiterplattenanzahl ohne Bauelemente sollte >10 Stück betragen, sonst müsste ich den Stückpreis erhöhen.
Im unteren Teil findet ihr aus dem alten Beitrag die wichtigsten Informationen. https://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=19130&highlight=Ersatzleiterplatte&s=cba3d02b198c80d31256dcf5397cfec4
https://c.1und1.de/@519876699324683615/DbYyE825Qq67tw9tF9-AXw
Mit freundlichen Grüße aus DD Andreas
############################################################################################################################
Bitte vor der Bestellung genau lesen, für die Umschaltung gibt es zwei Varianten:
- Hardware: die Umschaltung wird mit einem Drehschalter oder Steckbrücken durchgeführt - Software: in CAOS 4.8 wird der Befehl "JUMP" benutzt, es kann jede frühere Version angesprungen werden - zurück durch RESET.
Wer bei der Bestellung keine Variante angibt, bekommt automatisch die Softwarevariante!
Die Überweisungsdaten bekommt ihr mit der Adressenabfrage nach dem Bestellschluss. Die Bezahlung erfolgt erst im Anschluss und wird in die Excel eingepflegt.
Sonnst ist mir das Durcheinander zu groß.
############################################################################################################################
Die Software-Variante benutzt die drei bisher nicht genutzten Bits 2-4 von Port 86h. Damit ist diese Version nicht kompatibel mit der Erweiterung 2MB-RAM-Onboard (siehe KC-News 4/1995). We also die 2MByte RAM bereits eingebaut hat, kann beim Flash-ROM nur die Hardware-Umschaltung mit Drehschalter benutzen.
############################################################################################################################
Hallo zusammen,
hier eine Kurzvorstellung von einem kleinen Projekt was es ermöglicht, das bestehende Betriebssystem des KC85 zu tauschen oder über Schalter / Steckbrücken auf alle früheren CAOS-Versionen zuzugreifen. Pro System werden 512kB Flash benötigt und bei einem Maximalausbau mit 4MB Flash sind alle CAOS-Version von 4.1 bis 4.8 verfügbar.
Für die Umschaltung gibt es zwei Varianten:
- Hardware: die Umschaltung wird mit einem Drehschalter oder Steckbrücken durchgeführt - Software: in CAOS 4.8 wird der Befehl "JUMP" benutzt, es kann jede frühere Version angesprungen werden - zurück durch RESET.
Wurde das neue Zusatzprogramm "CAOSJUMP.KCC" ist ein Springen zwischen den Versionen möglich
Umschaltung mit Jump inklusive Zeichensatzumschaltung über "SWITCH" in CAOS 4.8:

Umschaltung über Zusatzprogramm "COASJUMP":

Eine genaue Benutzung und der Aufbau der Zusatzleiterplatte findet ihr in der Datei "KC85 CAOS-Switch 2023.02.05", diese ist in der Cloud abgelegt:
https://c.1und1.de/@519876699324683615/DbYyE825Qq67tw9tF9-AXw
Bei einem Nachnutzungswunsch mit bitte eine PN als Mail senden mit seinem Wunsch. Die verschiedenen Varianten gehen aus der Excel "Bestellung - Ersatzleiterplatte CAOS 2023" in der CLOUD hervor. Wer von mir erfasst ist, wird dort eingetragen. Somit kann jeder sehen wie der Stand ist. Die Datei werde ich versuchen aktuell zu halten. Jeder sollte sich spätestens nach einer Woche dort wieder finden. Wenn nicht, bitte eine neue Meldung an mich.
Viel Spaß beim Lesen
Andreas Dieser Beitrag wurde am 23.04.2023 um 17:16 Uhr von Andre.as editiert. |