Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » TV-Tipp: DEFA-Film "Zwei schräge Vögel" Fr/Sa 10/11.02 im MDR » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.02.2023, 16:09 Uhr
ad fontes



Wer für die kommendende Nacht noch nichts vorhat, ab 0:00 (für Spätschläfer) und ab 05:25 (für Frühaufsteher) zeigt das MDR den 1989er Film um zwei DDR-Informatikstudenten und ihre Zeit im realen Sozialismus in "Finsterberg-Dodeleben".

Da DDR-Rechentechnik eine wichtige Nebenrolle spielt, sei es hier im Forum erwähnt.

https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-825436.html

Warnung: ohne Insiderwissen von Willy Schwabe bis Fernsehempfagssituation in Ottendorf-Okrilla schwer verständlich ;-).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
10.02.2023, 17:36 Uhr
ROBOTROONIE



Wollte ich gerade posten.
Steht schon lang auf meiner Liste.
Leider nicht in der Mediathek.
Kann es jmd als Datei bereitstellen?
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
10.02.2023, 18:24 Uhr
kaiOr

Avatar von kaiOr

Danke für den Tipp!


Zitat:
ROBOTROONIE schrieb
Leider nicht in der Mediathek.

Die Nacht ist Uraufführung der digitalisierten/remastered Version. Kommt also erst morgen in die Mediathek.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
10.02.2023, 20:18 Uhr
ralle



Also morgen Rippen...
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
10.02.2023, 21:33 Uhr
ggrohmann



Ich nehms auf, hab das dann im TS-Format auf HDD bzw. USB-Stick. Rippen braucht das keiner.

Guido
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
11.02.2023, 01:36 Uhr
ROBOTROONIE



https://www.ardmediathek.de/video/defa-filme-im-mdr/zwei-schraege-voegel/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy81ZGE5OWJlYS0wNmJmLTQ2MjUtODhmYi0yNWIzZjc0ODI2MjM
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
11.02.2023, 08:06 Uhr
ad fontes



Danke für den mediathek-link, liegt jetzt dort bis zum 13.03.23.

Mir war die Programmausstrahlung zu spät/früh, hab mir deshalb zum Abend die DVD reingezogen. Die ist dann doch für jetzt auf HD trainierte Augen recht verrauscht. Mal schauen, wie die aufbereitete Mediathek-Fassung rüberkommt.

Wobei, "der Witz liegt ohnehin in den Dialogen" und die ballern auch ohne Bild rüber. Das Drehbuch scheint halt von geübten Realsatirikern verfasst. ;-)

Aber wieSoftwarentwicklung im damaligen 8bit-Zeittalter neben Besuch von der Kombinatsleitung ablief, ist mir auch beim nochmaligen Anschauen nicht klarer geworden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
11.02.2023, 08:44 Uhr
ROBOTROONIE



Jetzt auch hier https://mediathekviewweb.de/#query=schr%C3%A4ge%20v%C3%B6gel
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
11.02.2023, 08:49 Uhr
Bert



Vielen Dank für den Hinweis auf den Film!
Den wollte ich schon immer mal sehen...

Kann denn mal jemand der CWX 8000 noch ein paar Tasten für den Ziffernblock spendieren?
Und das Fehlersuchprogramm ist auch der Hammer!

Quellcode:

...
3110    PRINT "DURCHGANG NR.:", NR
3120    IF FR=1 THEN PRINT "RECHNER NAHM KARTE VOM TALON"
3130    ON F GOSUB 5000,5010,5020,5030
3140    PRINT:PRINT "TALON MIT ";A(0);"KARTEN"
...
5000    PRINT "SPIELER IST JETZT AN DER REIHE":RETURN
5010    PRINT "RECHNER IST JETZT AN DER REIHE":RETURN
5020    PRINT "SPIELER NACH REGELVERSTOSS ERNEUT DRAN":RETURN
5030    PRINT "SPIELER NACH IRRTUM ERNEUT DRAN":RETURN
5040    CLOSE #1:END


Das Programm möchte ich auch haben, das scheint mir das geeignete Werkzeug für's Debugging zu sein!


Grüße,
Bert

P.S.: Ich habe auch noch eine Filmepfehlung: "Die Architekten"
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Architekten
Dort wird die Stimmung kurz vorm Ende des real existierenden Sozialismus auf eine besondere Weise eingefangen, wie ich finde...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
11.02.2023, 09:17 Uhr
ROBOTROONIE



mich würde eher interessieren, in welchem Betrieb in Großbreitenbach das gedreht wurde
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
11.02.2023, 09:38 Uhr
P.S.



@Bert <008>
Hast Du auch eine Downloadquelle für den ganzen Film "Die Architekten"? - In der Wiki wird nur auf einen Tailer auf YT verwiesen ... Das ganze Video würde ich ebenfalls gern für unsere Mediathek im ISS haben wollen.

@ROBOTROONIE <009>
In Großbreitenbach gab's m.K.n. nur einen: VEB Relaistechnik Großbreitenbach.
Stephan Hloucal aus dem Elektromseum Erfurt wird das aber besser wissen ...

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer nur glaubt, der weiß nichts! -
Aber - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheber- und Persönlichkeitsrecht!
PS

Dieser Beitrag wurde am 11.02.2023 um 09:41 Uhr von P.S. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
11.02.2023, 09:49 Uhr
DL



Hat jetzt nix mit o.g. Film zu tun, aber in der ARD Mediathek bin ich neulich mal auf ein Retro Spezial DDR gestoßen:
https://www.ardmediathek.de/sammlung/computer-automaten-und-mikrotechnik/1bsI6VYLY5xgur3h166Mji
Ich befürchte allerdings, dass der Link entweder personalisiert oder temporär ist...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
11.02.2023, 10:29 Uhr
ralle



Ein Haufen The Cure-Fans im Publikum am anfang.

Aber es stimmt, der Wortwitz ist gewaltig. Und der Hund. Aber das die mit BASIC eine CNC zum Spielen gebracht haben? War das nicht TurboPascal oder C?
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700

Dieser Beitrag wurde am 11.02.2023 um 19:44 Uhr von ralle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
11.02.2023, 23:45 Uhr
ROBOTROONIE



@P.S. <009>

hier eine schöne Übersicht für den Ort https://konbriefing.com/mad/ddr/orte/grossbreitenbach.html

Narva, Rollos, Elektro- und Metallgeräte
sehe da einige mögliche Kandidaten
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -

Dieser Beitrag wurde am 12.02.2023 um 13:23 Uhr von ROBOTROONIE editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
12.02.2023, 07:52 Uhr
Bert




Zitat:
P.S. schrieb
Hast Du auch eine Downloadquelle für den ganzen Film "Die Architekten"?


Nein, leider nicht. Aber ich habe die Hoffnung, wenn der MDR "Zwei schräge Vögel" bringt, dann vielleicht auch irgendwann "Die Architekten"...

Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
12.02.2023, 09:33 Uhr
P.S.



@DL <011>
Vielen Dank für diesen Link. Es ist ja unglaublich, wie viele - meist kurze Videos aus dem Rundfunkarchiv (ehem. Archiv des DFF) - dort vorrätig sind. Vielfach AK, aber auch von der "anderen Seite"-Propaganda. Einiges leider ohne Ton, so daß man raten muß, worum es eigentlich geht ... Vom WF ist auch was dabei. Mir scheint aber so, daß es nur um den Zeitraum bis in die 1960er Jahre geht - Videos aus späterer Zeit habe ich nicht gefunden ...

@ROBOTROONIE <013>
Auch für diesen Link vielen Dank. Niemand würde vermuten, daß auf diesen Web-Seiten solche detaillierten Aufstellungen vorhanden sind. Für so eine Zusammenstellung braucht man ungeheuer viel Geduld und Zeit. Die allgemeine Einstiegsseite dafür ist:
https://www.mil-airfields.de/ddr/orte/index.html
... und was es dort noch so alles gibt: (Militär-)Flugplätze, Funkfeuer, Karten, (NVA-)Dokumente ...
Da ich leider noch nie in Großbreitenbach war, weiß ich jetzt aber, daß es dort wesentlich mehr als nur das Relais-Werk gab ...

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer nur glaubt, der weiß nichts! -
Aber - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheber- und Persönlichkeitsrecht!
PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
12.02.2023, 14:09 Uhr
kaiOr

Avatar von kaiOr


Zitat:
DL schrieb
Hat jetzt nix mit o.g. Film zu tun, aber in der ARD Mediathek bin ich neulich mal auf ein Retro Spezial DDR gestoßen:
https://www.ardmediathek.de/sammlung/computer-automaten-und-mikrotechnik/1bsI6VYLY5xgur3h166Mji
Ich befürchte allerdings, dass der Link entweder personalisiert oder temporär ist...


Seltsam, dass man nur einen Teil davon in MediathekView zum Download findet.

DerAutomatisteinDussel
bergabeRoboterSymbolekinHalle
Umschau-Mikromodulbausteine
WasisteinsozialistischerKonzern
AutomatischeKopierungvonFarbfotos
Mini-AkkusausdemVEBGrubenlampen-undAkkumulatorenwerke
EinweihungMaschinensaalimVEBArmaturenwerkKarlMarxMagdeburg
ElektronischeInventur
OptimierunginderForstwirtschaft
QualittskontrollederABIimVEBElektro-Apparate-WerkeBerlin-Treptow
KonferenzfrelektronischeDatenverarbeitunginBerlin

Dieser Beitrag wurde am 12.02.2023 um 20:28 Uhr von kaiOr editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
12.02.2023, 16:09 Uhr
Andre.as



Der Film ist jetzt in der Mediathek:

https://odgeomdr-a.akamaihd.net/mp4dyn2/5/FCMS-5da99bea-06bf-4625-88fb-25b3f7482623-70dc5e5f2727_5d.mp4


Schönen Sonntag
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
018
01.05.2023, 09:38 Uhr
ROBOTROONIE



Heute 10:30 auf rbb - und daher auch wieder in der Mediathek.
https://mediathekviewweb.de/#query=schr%C3%A4ge%20v%C3%B6gel
--
- Meine Posts werden zu 100% aus recycelten Bits erstellt -

Dieser Beitrag wurde am 01.05.2023 um 10:11 Uhr von ROBOTROONIE editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
019
01.05.2023, 09:49 Uhr
Yogi64




Zitat:
ROBOTROONIE schrieb
Heute 10:30 auf rbb - und daher auch wieder in der mediathek.



Jenau, hier nämlich, janz stilecht-> Tag der Arbeit * Zwei schräge Vögel

Und habt ihr auch alle brav, die Winkelemente zur Demo bei und Fahnen rausgehängt, die rote Nelke im Revers nicht verjessen, waa ?!¿

Euch allen einen tollen sonnigen Start in den Mai, bis demnächst mal wieder.

VG Yogi
--
Wo wir stehen ist vorn - Und wenn wir hinten stehen, ist hinten vorn :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek