002
01.01.2021, 18:59 Uhr
Bert
|
Zitat: | FL schrieb ... Ursache war, daß sie mit der Zeilennummer 1000 beginnen. Das 18.Byte im 1.Block des Files hat dann den Wert 3. Dadurch wird es als selbststartendes MC-File erkannt. |
Hallo Frank,
An welcher Speicherstelle landet denn das 18. Byte im ersten Block des Files? Und auf welchen Filetyp bezieht sich das? SSS oder KCC (bzw. KCB)?
Robbi hat ja eine nette Liste mit den BASIC-Arbeitszellen auf seiner Homepage: http://www.sax.de/~zander/z9001/baszell.pdf
Wenn ich das richtig sehe, werden BASIC-Programme (egal ob SSS oder KCC/KCB) ab 0300h in den RAM geladen (wenn man ein ROM-BASIC verwendet).
Ich kann mir irgendwie noch nicht vorstellen, das durch ein einfaches ändern eines Bytes das Programm selbststartend wird. Das Programm BSAVE schreibt dafür z.B. den RUN-Token in den Eingabepuffer und außerdem ein kleines Stück Maschinencode, welches den BASIC-ROM zuschaltet und den Warmstart anspringt...
Viele Grüße, Bert -- Viele Grüße, Bert |