Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Performance P8000 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.02.2007, 17:37 Uhr
Olli

Avatar von Olli

Hallo,

ich hatte so die Idee mal zu "messen" wie performant die P8000 ist, und habe mir dazu flops besorgt und etwas angepasst so das es compiliert.

Ergebnisse sind:

Quellcode:
#23 lcc -DUNIX_Old -o flops.lcc flops.c ; ./flops.lcc

   FLOPS C Program (Double Precision), V2.0 18 Dec 1992

   Module     Error        RunTime      MFLOPS
                            (usec)
     1     -3.5882e-13  82631.4667      0.0002
     2     -7.9936e-15  46328.5333      0.0002
     3     -4.6791e-11  85232.5333      0.0002
     4     -8.0990e-11  78352.5333      0.0002
     5      2.8069e-10  162062.4000      0.0002
     6     -5.2630e-11  149012.2667      0.0002
     7      9.2109e-09  106148.2656      0.0001
     8     -1.5204e-10  153945.0667      0.0002

   Iterations      =      31250
   NullTime (usec) =    18.6667
   MFLOPS(1)       =     0.0002
   MFLOPS(2)       =     0.0002
   MFLOPS(3)       =     0.0002
   MFLOPS(4)       =     0.0002

#24

Die Frage ist halt wie vergleichbar das ist, 0.0002 koennte auch einfach Unschaerfe sein
Vergleichswerte fuer MFLOPS 1 - 4 gibts hier

http://performance.netlib.org/performance/html/flops.html
--
P8000 adventures: http://pofo.de/blog/?/categories/1-P8000
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
08.02.2007, 18:12 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Das ist natürlich schwer abzuschätzen. Länger rechnen lassen, wird wohl nix bringen?
Andererseits ist dort auch ein 386SX-25 mit 0,0066 angegeben.
Ausserdem ein Amiga 4000 68040 / 25 MHZ mit 2,3 (da müsste meiner bei mindestens 10 liegen).
Es könnte also in etwa stimmen.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
08.02.2007, 19:08 Uhr
Olli

Avatar von Olli

Das hier ist besser geeignet wuerde ich mal vermuten:

Der gute alte Dhrystone benchmark:
http://www.netlib.org/benchmark/dhry-c
http://performance.netlib.org/performance/html/dhrystone.data.col0.html

mal auf die P8000 gezogen, und erstmal ohne wilde Compiler flags:


Quellcode:
#74 cc -DHZ=60 -c dhry_1.c
#75 cc -c dhry_2.c
#76 cc -o dhry dhry_1.o dhry_2.o
#77 echo 30000 | ./dhry | awk '/Lang/ || /^Micro/ {print} /per Sec/ {mips=$4/1757;print;printf("Dhrystone MIPS:%38.04f\n",mips)}'
Dhrystone Benchmark, Version 2.1 (Language: C)
Microseconds for one run through Dhrystone: 1870.6
Dhrystones per Second:                       534.6
Dhrystone MIPS:                                0.3043
#78

In dem Bereich gibts leider kein vergleichbares Dhrystone 2.1 Ergebnisse, aber die Dhrystone 1 Ergebnisse duerften bei der Groessenordnung noch sehr aenlich sein.

Als naechstes probiere ich mal was man so mit verschiedenen Compilerflags noch erreichen kann

Ein Versuch mit dem lcc ergab uebrigens keine brauchbaren Ergebnisse... da is irgendwo was uebergelaufen.

Da ist sogar ein Verwandter in dem Bereich auf Platz 318


Quellcode:
CPU   MIPS   MIPS
    System                      OS          CPU     (MHz)  V1.1   V2.1  REF
### ---------------------- ------------ ----------- ----- ------ ------ ---
...
316 IBM PC/AT              PCDOS 3.0    80286         6.0    0.39 -----   0
317 ATT PC6300             MSDOS 2.11   8086          8.0    0.39 -----   0
318 Onyx C8002             IS/1 1.1(V7) Z8000         4.0    0.29 -----   0
319 PDP 11/34              UNIX V7M     ----------- -----    0.25 -----   0
...


--
P8000 adventures: http://pofo.de/blog/?/categories/1-P8000

Dieser Beitrag wurde am 08.02.2007 um 19:10 Uhr von Olli editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
08.02.2007, 19:13 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Stimmt. Die waren beim Amiga auch mehr im 2 stelligen Bereich.
Woher kriegst Du eigentlich die Zeit ohne Uhr her?
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 08.02.2007 um 19:19 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
08.02.2007, 19:21 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Das heist also, demnächst geht die wilde Tunerei los. Helium-Kühlung,
180 GHZ!
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
08.02.2007, 19:28 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Und ein Z80 steht mit 0,052 drin.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
08.02.2007, 20:43 Uhr
Olli

Avatar von Olli

Das System hat doch eine times(2) Funktion - darueber wird die Zeit ermittelt
http://pofo.de/cgi-bin/man.cgi?query=times
--
P8000 adventures: http://pofo.de/blog/?/categories/1-P8000
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
08.02.2007, 21:24 Uhr
Olli

Avatar von Olli

Das ist das hoechste was ich so hinbekommen habe:


Quellcode:
#83 cc -O -DHZ=60  -DREG=register -c dhry_1.c
#84 cc -O -DREG=register -c dhry_2.c
#85 cc -o dhry dhry_1.o dhry_2.o
#86 echo 30000 | ./dhry | awk '/Lang/ || /^Micro/ {print} /per Sec/ {mips=$4/1757;print;printf("Dhrystone MIPS:%38.04f\n",mips)}'
Dhrystone Benchmark, Version 2.1 (Language: C)
Microseconds for one run through Dhrystone: 1652.8
Dhrystones per Second:                       605.0
Dhrystone MIPS:                                0.3443
#87 echo 30000 | ./dhry | awk '/Lang/ || /^Micro/ {print} /per Sec/ {mips=$4/1757;print;printf("Dhrystone MIPS:%38.04f\n",mips)}'
Dhrystone Benchmark, Version 2.1 (Language: C)
Microseconds for one run through Dhrystone: 1652.2
Dhrystones per Second:                       605.2
Dhrystone MIPS:                                0.3445


--
P8000 adventures: http://pofo.de/blog/?/categories/1-P8000
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
09.02.2007, 11:14 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Danach wär ja nicht allzu viel Unterschied zum 286iger.
Ob der wirklich so schnell ist?
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
09.02.2007, 11:19 Uhr
Olli

Avatar von Olli

Nunja, ist halt die Frage wie genau man dhrystone 1.0 mit dhrystone 2.1 vergleichen kann. Ansonsten ist das halt auch nur ein Benchmark....
--
P8000 adventures: http://pofo.de/blog/?/categories/1-P8000
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek