Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » fly36w-5-12r Neztteil defekt » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
25.02.2015, 22:23 Uhr
meierbyKC

Avatar von meierbyKC

Hallo,

habe dieses Netzteil und das ist defekt. Nach Öffnen hab ich gefunden: einen verkohlten was auch immer. Sieht aus wie ein Widerstand, hat aber ein Glasgehäuse.
Weiß jemand wo ich einen Schaltplan herbekomme, damit ich rauskriege was für ein Bauteil das ist?
vielen dank im Voraus
--
KC85/4, A5120, Amiga4000D, A3000D, A500, A500+, CD32, CDTV, C64 & Mini, C128D, C128D-CR, Atari TT 030, Acorn RiskPC SA, Mac: Performa 475, 450, LcII (68K), PPC 7300/200, G3, G4 (auch 17"Book), G5 Dual, div. IMacs, PhilipsCD-i: 910, 450, 470, 220, 210, IBM PS/2, Teleplay, CPC464+GT64, Palm: Pre, Centro, Treo 680, 650, 600, Tungsten, m515
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
26.02.2015, 03:40 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Sicherung? Diode?

Mach mal Fotos!

Was ist das für ein Netzteil, Notebook?
Schaltplan wirst Du vergessen können. Such den Steuerschaltkreis und von diesem dann das Datenblatt. In der Regel passt die dortige Applikationsschaltung zu 95%.

Guido

Also laut Tante Gockel ein Netzteil für externe HDs usw. Nun noch scharfe Fotos und das Ding ist praktisch schon ganz
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.

Dieser Beitrag wurde am 26.02.2015 um 03:51 Uhr von Guido editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
26.02.2015, 09:12 Uhr
Deff

Avatar von Deff

Lohnt eine Reparatur bei dem Neupreis überhaupt noch?
=> http://www.ebay.de/itm/Netzteil-Adapter-Ladegerat-12V-5V-Fly-Power-FLY36W-5-12R-Gehause-Festplatte-6Pin-/311172458512?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item487352e810
--
Die Politik ist ein Versuch der Politiker, zusammen mit dem Volk mit den Problemen fertig zu werden, die das Volk ohne die Politiker niemals gehabt hätte. (Dieter Hildebrandt)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
26.02.2015, 09:34 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Lohnt immer, wenn auch nur die Erkenntnis belohnt wird.
Ich habe neulich eins vom Notebook gefixt. Aufgeknackt, nachgesehen, nüscht gefunden, Datenblätter gezogen, drei mal Aha gemacht, noch immer nüscht gefunden, zusammen gekleistert und geht wie am ersten Tag
Manches muss man nicht verstehen.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
26.02.2015, 15:37 Uhr
meierbyKC

Avatar von meierbyKC


Zitat:
Deff schrieb
Lohnt eine Reparatur bei dem Neupreis überhaupt noch?
=> http://www.ebay.de/itm/Netzteil-Adapter-Ladegerat-12V-5V-Fly-Power-FLY36W-5-12R-Gehause-Festplatte-6Pin-/311172458512?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item487352e810


Genau das ist das Problem: die 6Pin Variante gibts noch, ich hab aber die 4Pin Ausführung und gibts nicht mehr
--
KC85/4, A5120, Amiga4000D, A3000D, A500, A500+, CD32, CDTV, C64 & Mini, C128D, C128D-CR, Atari TT 030, Acorn RiskPC SA, Mac: Performa 475, 450, LcII (68K), PPC 7300/200, G3, G4 (auch 17"Book), G5 Dual, div. IMacs, PhilipsCD-i: 910, 450, 470, 220, 210, IBM PS/2, Teleplay, CPC464+GT64, Palm: Pre, Centro, Treo 680, 650, 600, Tungsten, m515
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
26.02.2015, 15:49 Uhr
meierbyKC

Avatar von meierbyKC


Zitat:
Guido schrieb
Sicherung? Diode?

Mach mal Fotos!




Habsch, aber Wie füge ich die ein?
Hab die per Bild hochladen bestimmt zur Bild geladen
--
KC85/4, A5120, Amiga4000D, A3000D, A500, A500+, CD32, CDTV, C64 & Mini, C128D, C128D-CR, Atari TT 030, Acorn RiskPC SA, Mac: Performa 475, 450, LcII (68K), PPC 7300/200, G3, G4 (auch 17"Book), G5 Dual, div. IMacs, PhilipsCD-i: 910, 450, 470, 220, 210, IBM PS/2, Teleplay, CPC464+GT64, Palm: Pre, Centro, Treo 680, 650, 600, Tungsten, m515
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
26.02.2015, 15:53 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Dat steht doch aber da.
Bild hochladen geht unter "Bild upload" ( muss ja neuteutsch sein),
Rest unter Hilfe/FAQ.
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 26.02.2015 um 15:53 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
26.02.2015, 16:34 Uhr
meierbyKC

Avatar von meierbyKC

Bild upload hab ich gemacht, aber wo sind die Bilder jetzt, im Nirvana???
--
KC85/4, A5120, Amiga4000D, A3000D, A500, A500+, CD32, CDTV, C64 & Mini, C128D, C128D-CR, Atari TT 030, Acorn RiskPC SA, Mac: Performa 475, 450, LcII (68K), PPC 7300/200, G3, G4 (auch 17"Book), G5 Dual, div. IMacs, PhilipsCD-i: 910, 450, 470, 220, 210, IBM PS/2, Teleplay, CPC464+GT64, Palm: Pre, Centro, Treo 680, 650, 600, Tungsten, m515
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
26.02.2015, 16:38 Uhr
kaiOr

Avatar von kaiOr

Bild Uplad -> Bilder anzeigen
o.
Profil -> Uploads anzeigen

ThWboard-Code komplett markieren, kopieren und in neuen Post einfügen....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
26.02.2015, 17:05 Uhr
meierbyKC

Avatar von meierbyKC


--
KC85/4, A5120, Amiga4000D, A3000D, A500, A500+, CD32, CDTV, C64 & Mini, C128D, C128D-CR, Atari TT 030, Acorn RiskPC SA, Mac: Performa 475, 450, LcII (68K), PPC 7300/200, G3, G4 (auch 17"Book), G5 Dual, div. IMacs, PhilipsCD-i: 910, 450, 470, 220, 210, IBM PS/2, Teleplay, CPC464+GT64, Palm: Pre, Centro, Treo 680, 650, 600, Tungsten, m515
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
26.02.2015, 17:07 Uhr
meierbyKC

Avatar von meierbyKC


--
KC85/4, A5120, Amiga4000D, A3000D, A500, A500+, CD32, CDTV, C64 & Mini, C128D, C128D-CR, Atari TT 030, Acorn RiskPC SA, Mac: Performa 475, 450, LcII (68K), PPC 7300/200, G3, G4 (auch 17"Book), G5 Dual, div. IMacs, PhilipsCD-i: 910, 450, 470, 220, 210, IBM PS/2, Teleplay, CPC464+GT64, Palm: Pre, Centro, Treo 680, 650, 600, Tungsten, m515
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
26.02.2015, 17:39 Uhr
meierbyKC

Avatar von meierbyKC


Zitat:
kaiOr schrieb
Bild Uplad -> Bilder anzeigen
o.
Profil -> Uploads anzeigen

ThWboard-Code komplett markieren, kopieren und in neuen Post einfügen....



danke, die Bilder waren zu groß
--
KC85/4, A5120, Amiga4000D, A3000D, A500, A500+, CD32, CDTV, C64 & Mini, C128D, C128D-CR, Atari TT 030, Acorn RiskPC SA, Mac: Performa 475, 450, LcII (68K), PPC 7300/200, G3, G4 (auch 17"Book), G5 Dual, div. IMacs, PhilipsCD-i: 910, 450, 470, 220, 210, IBM PS/2, Teleplay, CPC464+GT64, Palm: Pre, Centro, Treo 680, 650, 600, Tungsten, m515

Dieser Beitrag wurde am 26.02.2015 um 17:44 Uhr von meierbyKC editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
26.02.2015, 17:45 Uhr
Yogi64



Schaut eher und wie schon ohne Bild vermutet (wg. noch erkennbarer Leiterplatten-Beschriftung) nach so ner Art EinLötsicherung aus und die kommt auch nicht einfach mal so ohne Grund.

Also ich würd da lieber 8 Euro für das Ersatznetzteil investieren, da bist auf der sicheren Seite, auch wg. Garantie/Gewährleistung.

An Netzteilen selbst reparieren, nur wenn Du genau weisst was Du da tust!!!
--
Wo wir stehen ist vorn - Und wenn wir hinten stehen, ist hinten vorn :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
26.02.2015, 18:03 Uhr
meierbyKC

Avatar von meierbyKC

würde ich gern kaufen nur es gibt keine mit 4pins...
--
KC85/4, A5120, Amiga4000D, A3000D, A500, A500+, CD32, CDTV, C64 & Mini, C128D, C128D-CR, Atari TT 030, Acorn RiskPC SA, Mac: Performa 475, 450, LcII (68K), PPC 7300/200, G3, G4 (auch 17"Book), G5 Dual, div. IMacs, PhilipsCD-i: 910, 450, 470, 220, 210, IBM PS/2, Teleplay, CPC464+GT64, Palm: Pre, Centro, Treo 680, 650, 600, Tungsten, m515
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
26.02.2015, 18:04 Uhr
holm

Avatar von holm

Glasdings F1 war eine Schmelzsicherung.
Das Ding ist dazu da das Abbrennen de Geräts zu verhindern. Wenn die kommt ist mindestens der Primärgleichrichter (D1,D2,D3,D4) hin, meist aber auch der FET. Dieser wiederum nimmt den Schaltnetzteilcontroller meist mit. es kann sein das d ein FET mit integriertem Controller drin ist, das ist auf den Fotos nicht zu erkennen.
Kauf Dir ein Neugerät für 8 Euro und wechsele das Kabel..

Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
26.02.2015, 21:01 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Oha, Monsterbilder!
So wie das verkokelt ist, muss ich Holm recht geben.... Machbar vielleicht, kostet aber mehr als 8,- Das Kabel umlöten sollte ja kein Problem sein.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
26.02.2015, 21:32 Uhr
holm

Avatar von holm

Mal realistisch: wenn man irgendwo Teile bestellen muß will doch schon die Post die 8 Euro haben, da hat noch niemand einen Fehler gesucht oder gelötet.

Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
26.02.2015, 21:54 Uhr
Deff

Avatar von Deff

Danke, Jungs, dass ihr meine ursprüngliche Idee nun nicht mehr "verreißt"!
Der Kabelaustausch war ja wohl auch sowas von naheliegend..., aber egal, Hauptsache dem TO wurde geholfen!
--
Die Politik ist ein Versuch der Politiker, zusammen mit dem Volk mit den Problemen fertig zu werden, die das Volk ohne die Politiker niemals gehabt hätte. (Dieter Hildebrandt)

Dieser Beitrag wurde am 26.02.2015 um 21:54 Uhr von Deff editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
018
26.02.2015, 22:58 Uhr
meierbyKC

Avatar von meierbyKC

Werd ich so machen, einfach Kabel wechseln, danke
--
KC85/4, A5120, Amiga4000D, A3000D, A500, A500+, CD32, CDTV, C64 & Mini, C128D, C128D-CR, Atari TT 030, Acorn RiskPC SA, Mac: Performa 475, 450, LcII (68K), PPC 7300/200, G3, G4 (auch 17"Book), G5 Dual, div. IMacs, PhilipsCD-i: 910, 450, 470, 220, 210, IBM PS/2, Teleplay, CPC464+GT64, Palm: Pre, Centro, Treo 680, 650, 600, Tungsten, m515
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek