| 036 22.10.2007, 16:30 Uhr
 D. Naumann
 
 
   
 
 | Hallo an alle die ein Interesse am 74S287 haben. Ich habe nun folgende Tabelle in Exel erstellt.
 Ich hoffe sie kommt hier richtig rüber.
 Tabelle 74S287 und 74S387 kompatibler Schaltkreise mit ihren Programmierspannungen.
 
 Hersteller    TTL-TS    TTL-OC    VCC (16) typ.    Datenbit    -CE1 (13)    -CE2 (14)    Adresse    Zeit typ.    Anmerkung
 AMD    AM27S11    AM27S10
 AMD    AM27S21    AM27S20
 Elorg        K556RT4
 Fairchild    93427    93417
 Fujitsu    MB7052    MB7057
 Fujitsu    MB7114    MB7113
 Harris    HM7611    HM7610
 Intel    3621    3601    10,25V 500mA    10,25V    GND    15,5V 100mA    TTL    1ms    PolySi *5
 Intersil    IM5623    IM5603
 Intersil    IM56S23    IM56S03
 Mitsubishi        M54700
 Monolithic Mem.    6301    6300
 Monolithic Mem.    63LS141    63LS140
 Monolithic Mem.    63PS141    63PS140
 Monolithic Mem.    63S140    63S140
 Monolithic Mem.    5301    5300
 National Semic.    DM54S287    DM54S387    10,5V    GND    GND    TTL-L    TTL    1ms    Ti-W *6
 National Semic.    DM74S287    DM74S387    10,5V    GND    GND    TTL-L    TTL    1ms    Ti-W *6
 National Semic.    DM7574    DM7573
 National Semic.    DM8574    DM8573
 NEC    µPB423    µPB403
 OKI    MSL8521    MSL8520
 Philips    N82S129    N82S126    8,75V    17,5V    TTL-L    TTL-L    TTL    10µs    Ni-Cr *2
 Raytheon    29661    29660
 Signetics    N82S129    N82S126    8,75V    17,5V    TTL-L    TTL-L    TTL    10µs    Ni-Cr *2
 Signetics    N82S29    N82S26    12,5V 300mA    20V 64mA    GND    TTL-L    TTL    50ms    *4
 Tesla    MH74S287        10,5V    GND    GND    TTL-L    TTL    1ms    *1
 Texas Instr.    SN74S287    SN74S387    10,5V    GND    GND    TTL-L    TTL    1ms
 Texas Instr.    TBP14S10    TBP14SA10
 Texas Instr.    TBP24S10    TBP24SA10    6V 250mA    16V 250mA    10V 25mA    10V 25mA    TTL    20µs    Ti-W *3
 Texas Instr.    TBP34S10
 Tungsram    TM621    TM601
 Tungsram    74S287    74S387    10,5V    GND    GND    TTL-L    TTL    1ms
 Valvo    N82S129    N82S126    8,75V    17,5V    TTL-L    TTL-L    TTL    10µs
 
 
 
 
 Datenbuch Mikrorechnerschaltkreise von Manfred Kramer / Steffen Würtenberger (1988/89) ISBN 3-327-00683-0
 Laut den Angaben im Buch Seite 116 sollen folgende IC´s unter folgenden Bedingungen programmiert werden, was ich für sehr bedenklich halte.
 Elorg        K556RT4    5V    21V 100mA    TTL-H    TTL-H    TTL    18ms
 Fairchild    93427    93417    5V    21V 100mA    TTL-H    TTL-H    TTL    18ms
 Intel    3621    3601    5V    21V 100mA    TTL-H    TTL-H    TTL    18ms
 Tesla    MH74S287        5V    21V 100mA    TTL-H    TTL-H    TTL    18ms
 Texas Instr.    SN74S287    SN74S387    5V    21V 100mA    TTL-H    TTL-H    TTL    18ms
 Tungsram    74S287    74S387    5V    21V 100mA    TTL-H    TTL-H    TTL    18ms
 
 Aus einer deutschen Datenblattsammlung (.pdf) ist eine Schaltung, die der aus dem "Signetics Memory and Interface Handbook 1972" Seite 81 entspricht.
 Signetics (S.81)    N82S29    N82S26    12,5V    27V    GND    TTL-L    TTL    2ms
 Diese Schaltung ist für den N82S29/N82S26 von Signetics konzipiert und nicht für die folgenden IC´s, die dort aufgeführt werden.
 AMD    AM27S21        12,5V    27V    TTL-L    GND    TTL    2ms
 Fairchild    93427        12,5V    27V    TTL-L    GND    TTL    2ms
 Harris    HM7611        12,5V    27V    TTL-L    GND    TTL    2ms
 Intel    3621        12,5V    27V    TTL-L    GND    TTL    2ms
 Monolithic Mem.    6301        12,5V    27V    TTL-L    GND    TTL    2ms
 National Semic.    DM74S287        12,5V    27V    TTL-L    GND    TTL    2ms
 Raytheon    29661        12,5V    27V    TTL-L    GND    TTL    2ms
 Signetics    N82S129        12,5V    27V    TTL-L    GND    TTL    2ms
 Texas Instr.    SN74S287        12,5V    27V    TTL-L    GND    TTL    2ms
 
 *1    Unterlagen von Tesla (.pdf)
 *2    Unterlagen von Signetics Febr.1989 (.pdf)
 *3    Unterlagen von Texas Instr. Sep.1979-Aug.1984 (.pdf)
 *4    Signetics Memory and Interface Handbook 1972 Seite 77-82
 *5    Intel Data Catalog 1975 Seite 3-20, 3-27 bis 3-32, 3-43
 *6    Unterlagen von National Semiconductor (.pdf)
 
 Für die hier aufgeführten Daten kann ich keine Garantie übernehmen. Sie sind aus mehreren Datenquellen zusammengeführt.
 Es wird mit Sicherheit weitere Hersteller mit entsprechenden IC´s geben.
 Durch Technologieänderungen der vergangenen 36 Jahre können sich die Daten der IC´s verändert haben.
 Über jede zusätzliche Info bin ich Dankbar!
 Detlef Naumann den 22.10.2007
 P.S. Wer Interesse an dieser Tabelle hat, bitte eine eMail an mich.
 
 Hat nicht ganz so geklappt mit der Tabelle, wie ich es mir so vorgestellt habe.
 Dieser Beitrag wurde am 22.10.2007 um 16:44 Uhr von D. Naumann editiert.
 |