Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » 1/2-zoll 9-track tape von ES 1055 lesen » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.05.2025, 16:34 Uhr
guru



Hallo,

ich habe aus meiner Zeit am Rechenzentrum der KMU und TH Leizig noch ein 1/2-zoll tape, wie sie damas am Eser in gebrauch waren. Ein Foto findet man hier: http://www.unixarea.de/20250419-eserTape.jpg

Auf dem tape ist/war ein boot-fähiges System VMX, ein UNIX für IMB /370 mainframes, welches wir damals zusammen mit der TH Karl-Marx-Stadt entwickelt hatten.

Gibt es irgendwo eine Möglichkeit das tape in ein file einzulesen? Dann könnte man davon mit "Hercules" (einem Emulator für MVS auf Linux) booten. Und das wäre nun mega-cool nach 35 Jahren.

Gruss

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
04.05.2025, 16:39 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

ich kann sowas lesen.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
04.05.2025, 16:49 Uhr
guru




Zitat:
Rüdiger schrieb
ich kann sowas lesen.



Hallo, womit? Auf welchem Server? Details sollten wir via guru at unixarea dot de "besprechen".
Gruss

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
04.05.2025, 17:03 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
guru schrieb
Hallo, womit?



Robotron A6402, Bandlaufwerk CM5300.01.


Zitat:
Auf welchem Server?



Wofür ein Server?
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
04.05.2025, 17:41 Uhr
guru




Zitat:
Rüdiger schrieb

Zitat:
guru schrieb
Hallo, womit?



Robotron A6402, Bandlaufwerk CM5300.01.


Zitat:
Auf welchem Server?



Wofür ein Server?



Und der A6402 konnte IBM 9-track tapes lesen?

Bei "Server" hatte ich an eine evtl. noch funktionierende PDP-11 oder VAX, bzw. deren DDR Nachbauten (K 1640?) gedacht. Oder die der UdSSR, da fallen mir aber jetzt die Bezeichnungen nicht mehr ein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
04.05.2025, 19:24 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
guru schrieb
Und der A6402 konnte IBM 9-track tapes lesen?



Ja.
Obs das Laufwerk kann, hängt vom Spulendurchmesser und von der Datendichte ab.


Zitat:
Bei "Server" hatte ich an eine evtl. noch funktionierende PDP-11 oder VAX, bzw. deren DDR Nachbauten (K 1640?) gedacht.



Hast Du Dich gerade freiwillig für die Reparatur einer solchen gemeldet?
Ich könnte Hilfe gebrauchen (K1840/VAX780).
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
04.05.2025, 23:13 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Für sowas brauch man keinen Server.
Da tuts auch eine PDP mit nem 1/2" LW.
oder LW mit SCSI-Interface am PC.
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 04.05.2025 um 23:14 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
05.05.2025, 10:23 Uhr
guru




Zitat:
Rüdiger schrieb

Zitat:
guru schrieb
Und der A6402 konnte IBM 9-track tapes lesen?



Ja.
Obs das Laufwerk kann, hängt vom Spulendurchmesser und von der Datendichte ab.


Zitat:
Bei "Server" hatte ich an eine evtl. noch funktionierende PDP-11 oder VAX, bzw. deren DDR Nachbauten (K 1640?) gedacht.



Hast Du Dich gerade freiwillig für die Reparatur einer solchen gemeldet?
Ich könnte Hilfe gebrauchen (K1840/VAX780).



Das tape hat einen Durchmesser von ca. 265mm (ohne den roten Schutzring). Das waren damals die Standard-tapes. Ich hatt auch mal ein kleineres, so ca. 15cm für den Transport auf Dienstreisen von Daten/Software.

Gibt es noch funktionierende ES 1040 oder 1055?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
05.05.2025, 10:50 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
guru schrieb
Das tape hat einen Durchmesser von ca. 265mm (ohne den roten Schutzring).



Mein Laufwerk kann Spulen bis 216 mm Durchmesser lesen.
Lässt sich Dein Band in eine solche Spule umspulen?



Zitat:
Gibt es noch funktionierende ES 1040 oder 1055?



Nein.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
05.05.2025, 11:02 Uhr
guru



Die Lauufwerke, wie ich sie kennen sind hier gelistet mit den Daten:
https://www.robotrontechnik.de/html/zubehoer/mbe.htm#ec5017

"
Magnetbandgerät EC5017

Dieses Magnetbandsystem wurde mittels der Steuereinheit EC5561 an den Großrechner gekoppelt. Das EC5017 wurde sowohl in der DDR (Zeiss)als auch in der Sowjetunion hergestellt.
Die Übertragungsgeschwindigkeit lag bei 64 KByte/s bei einer Aufzeichnungsdichte von 32 Byte/mm. Die Bandgeschwindigkeit betrug 2 m/s. Es gab auch eine weiterentwickelte EC5017.02 mit 189 KByte/s und 64 Bits/mm. ...

Vom EC5017 haben Exemplare bis heute überlebt. Sie befinden sich in den Technischen Sammlungen Dresden und im HNF Paderborn."

Evtl. sollte ich dort mal nachfragen, ob die Information noch stimmt...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
05.05.2025, 11:20 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
guru schrieb
Evtl. sollte ich dort mal nachfragen, ob die Information noch stimmt...



Die stimmt schon.
Wird Dir aber nicht helfen, weil die Geräte dort nicht betriebsbereit sind und sich das auch nicht ändern wird.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
05.05.2025, 11:26 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Enrico schrieb
Da tuts auch eine PDP mit nem 1/2" LW.
oder LW mit SCSI-Interface am PC.



Das ist aber nur die halbe Arbeit: Du brauchst auch eine Lesefehlererkennung / Behandlung, außerdem einen Extraktor für die gelesenen Daten.
Damit steckt man richtig viel Arbeit rein...
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
05.05.2025, 13:43 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Ja, das danach wird ein Problem sein.
Aber wichtiger ist es, es erstmal runterzubekommen.
Und die LWe haben ja schon mal Parität eingebaut.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
05.05.2025, 13:55 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Parität ist weniger wichtig als Block-CRCs. Weil es könnte sonst auch mal ein Byte fehlen der eins doppelt gelesen worden sein.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
05.05.2025, 17:13 Uhr
erocdraH_XAM



Jetzt muss ich mal interessehalber fragen.
@Rüdiger bist du derjenige, der im Rechenwerk Halle die Bänder ausgelesen hat ?
Ich ärgere mich, daß ich immer keine Zeit habe da mal wieder vorbeizuschauen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
05.05.2025, 19:01 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Na dann ärgere Dich mal.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek