| 000 21.02.2025, 17:42 Uhr
 rm2
 Default Group and Edit
 
   
 
 | Hallo an alle, 
 auf der Suche nach eindeutiger Fehlererkennung bei U224 Speichern (1 K*4 Bit,
 siehe https://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=22737)
 habe ich einen erweiterten BIT-RAM-Test geschrieben.
 Bisherige Prüfprogramme verwendeten 8x RLCA mit Startmuster 01H und 8x RLCA mit 0FEH.
 Jetzt gibt es auf dem Bildschirm die Anzeigen von:
 8x RLCA mit 01H ... 8x RRCA mit 80H
 8x RLCA mit 0FEH .. 8x RRCA mit 7FH
 Dadurch ist im BRT0_0219 der RAM-Bereich nur von 0000 bis 7FFFH verfügbar.
 
 Da das gesamte Programm nur auf einen U555 sollte, musste der nicht
 sichtbare RAM-Bereich der Bildschirmkarte genutzt werden. Daher
 muss auf der K1520-VGA und der K7024 die RW-Freigabe aktiv sein.
 
 
 Rechnerkonfiguration für alle RAM-Tests
 - 5er K1520-Gefäß (K8912)
 - Steckpl. 01: 4K sRAM, 07000H bis 07FFFH, fehlerhaft
 - Steckpl. 02: 16K sRAM, SPE1, 01000H bis 04FFFH, fehlerhaft
 - Steckpl. 03: K1520-VGA-Karte, 0F800H, RW-Freigabe
 - Steckpl. 04: K2521, ZRE, zum Test EPROM3 mit 0FFH gefüllt ("M" auf Bildschirm)
 - Steckpl. 05: 16K dRAM-Karte, 0A000H bis 0DFFFH (für Refresh-Kontrolle)
 
 
 Fehlerbeschreibung RAM-Tests
 
 
 
 
 
 Programm BRT0  BIT-RAM-TEST, Version 2025-02-19,  0000 bis 7FFFH
 Programm auf:
 https://www.k1520.com/robotron/BRT0_02-19.bin
 
 
  http://www.k1520.com/robotron/BIT-RT_6.jpg
 
 gelber Rahmen (links): erweiterter RAM-Test
 darunter
 Rahmen: Bit-Prüfung (8x RLCA mit 01H)
 darunter
 Rahmen: Bit-Prüfung (8x RLCA mit 0FEH)
 roter Rahmen (oben rechts): aktuell geprüfte Speicherzelle
 darunter
 Rahmen: Bit-Prüfung (8x RRCA mit 080H)
 darunter
 Rahmen: Bit-Prüfung (8x RRCA mit 07FH)
 
 letzten 3 Zeilen: Anzeige 48 fehlerhafter RAM-Zellen (BIT-Prüfung).
 Ausgabe erst ab 00C00H, da sonst ZRE-EPROMs angezeigt werden.
 Für Tests von 64K RAM-Karten muss im Programm BRT0_02-19.bin,
 auf Adresse 030FH: 0C durch 04 ersetzt werden.
 
 - Bildschirmkarte; RW-Freigabe notwendig
 - einmalig, ca. 20 min
 - Zellentest -20 bis +3
 - Bildschirm oben rechts: aktuelle Speicherzelle
 
 
 Besonderheit 4K sRAM, 07000H bis 07FFFH
 
  http://www.k1520.com/robotron/BIT-RT_0.jpg
 Im Block 7c treten thermisch bedingt die Fehler "E", "J" und "O" auf.
 
 
 
 
 Programm BRTD  DAUER-RAM-TEST, Version 2025-02-16,  0000 bis FFFFH
 Programm auf:
 https://www.k1520.com/robotron/ERTD_02-16.bin
 
 
  http://www.k1520.com/robotron/ERTD.jpg
 
 roter Rahmen (oben rechts): aktuell geprüfte Speicherzelle
 blauer Rahmen rechts: 7 markiert Bit 7
 
 letzten 3 Zeilen: Anzeige 48 fehlerhafter RAM-Zellen (BIT-Prüfung).
 Ausgabe erst ab 00C00H, da sonst ZRE-EPROMs angezeigt werden.
 Für Tests von 64K RAM-Karten muss im Programm BRTD_02-16.bin,
 auf Adresse 0328H: 0C durch 04 ersetzt werden.
 
 - Bildschirmkarte; RW-Freigabe notwendig
 - Dauerlauf, je ca. 20 min
 - Zellentest -20 bis +3
 - Bildschirm oben rechts: aktuelle Speicherzelle
 
 im 1. Durchlauf
 
  http://www.k1520.com/robotron/ERTD_4.jpg
 Start des Programmes, Block 7c hat Fehler "J"
 
 im 2. Durchlauf
 
  http://www.k1520.com/robotron/ERTD_0.jpg
 1. Durchlauf beendet, Block 7c hat Fehler "O"
 allg. RAM-Prüfung läuft
 
 im 3. Durchlauf
 
  http://www.k1520.com/robotron/ERTD_7.jpg
 2. Durchlauf beendet, Block 7c hat weiter Fehler "O"
 blauer Rahmen (oben links) Bit-Test läuft --> Roter Pfeil = aktuell
 geprüfter Block
 
 im 6. Durchlauf
 
  http://www.k1520.com/robotron/ERTD_5.jpg
 5. Durchlauf beendet, Block 7c hat Fehler "O"
 
 
 Anderer Tag:
 im 2. Durchlauf
 
  http://www.k1520.com/robotron/ERTD.jpg
 1. Durchlauf beendet, Block 7c hat noch Fehler "E"
 
 
 
 Programm ERTC  ERWEITETER-RAM-TEST, Version 2025-02-16,  0000 bis FFFFH
 Programm auf:
 https://www.k1520.com/robotron/ERTC_02-16.bin
 
 
  http://www.k1520.com/robotron/ERTC.jpg
 
 blauer Rahmen (oben rechts): aktuelle Speicherzelle, davor HALT-Signal, Programmende
 darunter
 blauer Rahmen: Kennzeichnung Bit 7
 
 letzten 3 Zeilen: Anzeige 48 fehlerhafter RAM-Zellen (BIT-Prüfung).
 Ausgabe erst ab 00C00H, da sonst ZRE-EPROMs angezeigt werden.
 Für Tests von 64K RAM-Karten muss im Programm BRTD_02-16.bin,
 auf Adresse 02F2H: 0C durch 04 ersetzt werden.
 
 - Bildschirmkarte; RW-Freigabe notwendig
 - einmalig, ca. 20 min
 - Zellentest -20 bis +3
 - Bildschirm oben rechts: aktuelle Speicherzelle
 
 
 mfg ralph
 PS
 Zeichensatz K1520-VGA
 
  http://www.k1520.com/robotron/K1520-VGA-ZS.jpg
 --
 .
 http://www.ycdt.net/mc80.3x      .       http://www.ycdtot.com/p8000
 http://www.k1520.com/robotron         http://www.audatec.net/audatec
 http://www.ycdt.de/kkw-stendal
 Dieser Beitrag wurde am 24.02.2025 um 18:39 Uhr von rm2 editiert.
 |