732
31.10.2025, 13:42 Uhr
ralle
|
Ich habe auf dem Schreibtisch, Ja Linux Mint deutscht auch gerna was ein, einen Starter erzeugt. Das hier steht drinnen: [Desktop Entry] Name=JTC Exec=java -jar /home/docralle/jkc/jtcemu-2.0.jar Comment= Terminal=false Icon=/home/docralle/jkc/jtcemu_20x20.ico Type=Application GenericName[de_DE]=Ju+Te Emulator Comment[de_DE]=EMR 8830
Da vieles automatisch passiert, sind die Zeilen EXEC und ICON wichtig. Mit der rechten Maustaste öffnet sich ein Kontextmenü. Da gibt es eine Zeile, Starter erstellen. Die Felder einfach ausfüllen, also wie das Programm heißt. So wird es auf dem Desktop, als Schreibtisch angezeigt. Dann die Befehlszeile mit dem kompletten Pfad. Wobei meine Angaben eher ein Beispiel sind. dazu ist es zweckmäßig, ein Ordner anzulegen, wo der EMU abgelegt wird. Bei Mint ist das sogar so, das es im Home-Ordner einen User-Ordner gibt. In diesem Userordner gibt es dann die Ordner Download, Dokumente usw. Das geht recht einfach über deinen Dateimanager, bei Mint ist das Nemo.
Dann sollte es eigentlich nicht schief gehen. -- Gruß Ralle
Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!... ... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...
aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700 |