058 
            09.12.2021, 19:36 Uhr 
            rm2 
            Default Group and Edit
  
 
  | 
          Hallo an alle,
  es freut mich sehr das so viele konstruktive Gedanken hier zu lesen sind.
  Noch ein paar Fakten: Ein weiterer wichtiger Parameter ist der cos phi (Wirkleistungsfaktor). Jeder der  einspeist muss bestimmte Werte garantieren, sonst sind Strafen fällig, bzw. die  Gefahr des Netzzusammenbruches wächst.
  Nun zur Situation rund um Stendal: Zur Abführung von E-Energie stehen bereit: - 110 kV nach Wolmirstedt, in den letzten Jahren Kapazität verdoppelt - - -> überlastet - 110 kV zu neuem UW Stendal West (durch zusätzliche Traverse jetzt 4fache Kapazität) und Einspeisung   in den 220 kV-Nordring - - -> der aber überlastet ist   der 380 kV-Nordring, der in der Nähe vorbeigeht, dürfte auch überlastet sein  (Beide Ringe sind von der „bösen DDR“ gebaut und haben im extremen Wintereinbruch 1978/79 ihre   volle Bewährungsprobe bestanden – alle 5 Kernreaktoren haben volle Leistung produziert, währen   fast alle konventionellen Kraftwerke kollabierten – böser Atomstrom) - 110 kV über Genthin nach Magdeburg Nord - - > Stichleitung? - 110 kV Stichleitung aus Gewerbegebiet Arneburg Nord bzw. Sandau – hierüber sind mindestens 2 Windparks   und das Bio-Kraftwerk mit ca. 50 MW Einspeisung angekoppelt   zw. Gewerbegebiet und UW Stendal in den letzten Jahren Kapazität verdoppelt, und aus dem Stadtgebiet   entfernt, dank südlicher Umgehung - Erdkabel Arneburg Nord – UW Stendal, ca. 40 km mit ca. 7 MVAr Energieverlust   = = = > Erdkabel sind gigantische Energievernichter! - 110 kV Stichleitung nach Osterburg – keine Entlastung - 110 kV Leitung über Gardelegen nach Helmstedt - Entlastung?
  Gegenwärtig werden zahlreiche neue Windmühlen (je 4 oder 5 MW) errichtet. Wenn diese  in Kürze in Betrieb gehen sollten bedeutet das für die anderen Windmühlenfelder eine  geringere Energieerzeugung! Von den Solarfeldern (ausgerichtet auf Süden, Sommer) im  Gebiet Stendal will ich gar nicht erst reden.
  Um einen besseren Überblick über die Starkstromtrassen zu bekommen habe ich die Datenbank auf ifak.eu/sperrinfo angezapft. In diesem Kartenmaterial wird auch deutlich das einige Trassen über  bewohnten Gebiet laufen. Allerdings was eher da war ist nicht zu ermitteln. Auch lässt sich leicht ermitteln ob UW (Umspannwerke) sich einfach erweitern lassen.
  Feststellung: Nur der DWD (Deutscher Wetterdienst) veröffentlicht Winddaten. Aber nur leider Durchschnittswerte.  Diese sind aber zur Energieberechnung äußerst fehlerhaft, da viel zu hoch. Zudem befürchte ich  das alle renommierten Wissenschaftler mit nur 2 % Ausfallrate rechnen. Nach meinen jahrelangen  intensiven Beobachtungen ist das viel zu optimistisch. 5 bis 10 % sind der Wirklichkeit ein Stück  näher. Auch aus der Windgeschwindigkeit, mit Anpassung der Leistungskurve, direkt berechnete  Energiemenge, ohne Berücksichtigung der Netzbe- bzw.  -überlastung ist falsch. Aber wie bekommen  wir das in die Köpfe der Professoren und Doktoren? In einigen ihrer wissenschaftlichen Abhandlungen  habe ich jedenfalls bisher nichts darüber gefunden. Und eine Fehlerfortpflanzungsanalyse zu allen  umweltrelevanten Berechnungen (muss unbedingt gemacht werden, auch wenn es schwerfällt) suche  ich vergebens.
 
  Übrigens nicht nur der Raum Stendal hat Probleme die E-Energie nach Süden abzuführen. Auch aus  dem Süden Brandenburgs sind solche Probleme bekannt.
 
 
 
 | Zitat: |   RP schrieb du forderst uns zum nachdenken auf, von dir kommt nicht ein Ansatzpunkt der Problemlösung, Pessismismus und Weltuntergangs Stimmung verbreiten, ist kein nachdenken sonder resignieren, da kann ich Ingo in 002 verstehen.
  |  
 
 
  Nun sei doch nicht so ungeduldig. Erst kommen die Fakten und dann die Schlussfolgerungen – wenn man es  ordentlich machen will. Für mich gilt aus wissenschaftlicher Sicht: erst mal die Fakten dieses komplizierten Problems zusammenzutragen und zu vermitteln, erst dann kommen Vorschläge.
  @Polyplay Deine Aussagen zur H-Bombe stehen aber meiner Meinung nach etwas im Gegensatz zu den erst jetzt veröffentlichten geheimen Dokumente zu „Bravo“ (1954). Und was die Sache mit dem Wirkungsgrad des  Urans angeht, so haben wir im Physikunterricht 10 Kl. die max. Energiefreisetzung einer kritischen  Uranmenge nach den Einstein’schen Formeln berechnet – da sind keine Megatonnen TNT Äquivalenz  herausgekommen. Deine Logik verwirrt mich ein wenig. Und Kernfusion – Tokamak – war schon 1975 in der Schule bekannt. Das es fast 50 Jahre später vermehrt Frust über den immer noch fehlenden funktionsfähigen Reaktor gibt, liegt wohl auch an den wahnwitzigen Geistesausbrüchen der Zukunftsforscher die leider viel zu oft völlig falsch lagen. Leonardo da Vincis Idee eines Flugapparates wurde erst viele hundert Jahre später in eine praxistaugliche Lösung verwandelt. Und erst die „Bagdad Batterie“ und der Dampfapparat der Römer ... 
 
  Bei zahlreichen Fernsehaufnahmen der „Freitags-Schulschwänzer“ habe ich irgendwie keine Fahrräder entdecken können. Wie kommen die vielen Menschen zu den Demos? Oder sind es die „Helikopter-Eltern“ die ihre wohlbehüteten Sprösslinge im großen SUV zur Veranstaltung fahren und weit weg in einer Neben-Straße sie dann wieder einsammeln - nur damit es nicht so auffällt.
 
 
  Gegenwärtig, vor allem im windmühl-überwucherten Raum Stendal, ist ein Meinungsschwenk hin zu Ablehnung weiterer Windmühlen immer mehr spürbar. Und die Landschaft sieht jetzt auch wirklich hässlich aus. Interessanter weise habe ich bis jetzt keine statistischen Angaben zu Windmühlen/Landkreisfläche bzw. Stadtfläche oder Windmühlen/Einwohner eines Landkreises bzw. einer Stadt gefunden. Vor Jahren habe ich eine Windmühlen-Kontrollfahrt Richtung Bayern gemacht. Man konnte erkennen wo der Freistaat ist. Und ich weiß aus Erfahrung auch mitten in Bayern, auf den Bergrücken, weht der Wind.
 
 
  Nun zu „Terror-Greta“ Wer eine Marionette einer PR-Firma war oder ist und bei jeder Gelegenheit stupide nur „Abschalten“, „Abschalten“, „Abschalten“ und dann „Abschalten“, „Abschalten“, „Abschalten“ ins Mikro brüllt, nebenbei, welch ein Zufall, auch noch „ihr Buch“ verkaufen will, der ist in jeder Hinsicht unglaubwürdig! Es ist über die Jahre hinweg keinerlei konstruktives Gedankengut erkennbar. Das Auftreten solcher Personen schadet mehr als das es Nutzt. -- .
 http://www.ycdt.net/mc80.3x      .       http://www.ycdtot.com/p8000
 http://www.k1520.com/robotron         http://www.audatec.net/audatec
 http://www.ycdt.de/kkw-stendal |