| 004 22.03.2018, 13:22 Uhr
 Heiko_P
 
 
 
 
 | Der EDAS hat noch ein paar mehr Eigenheiten, eine Marke darf z.B. nicht mit M beginnen. Wenn du statt M100 z.B. X100 schreibst, dann geht es. 
 Die EQU Zuweisungen dürfen 8 Bit oder 16 Bit Werte sein. Für dein Beispiel könnte das heißen
 
 PV  EQU 0F003h ; Zuweisung für Programmverteiler
 
 call PV  ; Aufruf des Programmverteilers
 
 Den einzelnen Unterprogrammnummern kannst du natürlich ebenfalls mittels EQU Namen zuweisen und diese dann über die Namen ansprechen. Beispiel:
 
 CRT  EQU 1 ; (nur als Beispiel)
 
 call PV
 defb CRT
 
 Groß- und Kleinschreibung sind dem Assembler dabei egal, ich nutze sie nur zur besseren Übersicht in den Quelltexten.
 
 Gruß
 Heiko
 |