779
01.10.2025, 10:15 Uhr
Dresdenboy
|
@Richi Tolle Arbeit! Ich verfolge die Substrat-Analysen auch jedesmal gespannt. Bis vor 9 Jahren warf ich gern mal einen Blick auf (nicht von mir erstellten) Die-Photos von neuen x86 CPUs, v.a. von AMD. Da entdeckte ich auch mal einen neuen HW-Divider bei den Integer ALUs, bloggte darüber und wurde so sogar in der c't zitiert (insgesamt ein paar Mal).
Könnte der Riss mit deutlichem Höhenversatz auch durch eine mechanische Einwirkung am Wafer beim Handling entstanden sein?
Für die Analyse gibt es aber weitere Anwendungsfälle als nur den Nachbau als Ersatz-Chip: Für den SVG hat sich zumindest die Analyse auch gelohnt, um mögl. Probleme mit der Hardware zu verstehen, wie die Tongenerierung.
Beim VIS ist z.B. nur dank Service-Anleitung mehr von den Grafikfähigkeiten (die nicht alle vom System im ROM genutzt werden) dokumentiert. Hier ist die Frage, ob alles dokumentiert wurde, da beim BIC ja auch die Zeit davonlief und dann der Markt.
Also hilft so etwas auch beim Analysieren. Wobei für den VIS anscheinend viel von den Erkenntnissen vom SVG über die Standardzellen genutzt werden kann. 
Und schlussendlich wäre es vllt. mit diesem Wissen einfacher, einen FPGA-Core für die verbreiteten FPGA-Geräte wie MISTer denkbar, wozu idealerweise immer die Speziallogik bekannt sein sollte, während ROMs und Standard-ICs kein Problem darstellen, da vielfach bereits implementiert. Mir ist hier zwar nicht bekannt, ob der 7220A schon als FPGA-Logik vorliegt, aber für diesen gibt es sowohl gute SW-Emulation, genaue Details zur Funktionalität und sogar die interne Logik liegt als Dokument von Oguchi vor.
Aber ja, das wäre schon ein größeres Projekt. Evtl. findet sich aber bei genug Interesse (hier liegt es an uns Programmierern) sogar Unterstützung im Ausland, v.a. im ehem. Ostblock mit deren ganzen Z80-System-Begeisterung.
VG, Matthias -- ___________________________________ Produktionen im Rahmen der "The Computer Art Community" (Demoszene): https://demozoo.org/sceners/64936/, YT-Kanal: https://www.youtube.com/@4lpha0ne/videos Programmierung seit '86 in BASIC: KC85/3, C64, A1200, PC | ASM: LC-80, C64, KC87, A1200, NeoGeo, PC, Mega 65, µC | Turbo Pascal: BIC, PC | C: RS/6000, Alpha, PC, µC | C++, Java, Javascript, Rust, Lua, Perl, PHP u.a. auf PC HW: LC-80, BIC A5105 komplett, KC87, KC85/2-4, KCC, C64s, C16, Plus/4s, A500s, A1200, Mega 65, ESP32s, RasPis, PCs, Laptops, MR 610, ... Dieser Beitrag wurde am 01.10.2025 um 10:17 Uhr von Dresdenboy editiert. |