Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Eprom kopieren » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.03.2010, 18:44 Uhr
rg63



Hallo, wer kann mir Eprom kopieren, U552 oder 1702 ?
Wenn möglich im Umkreis von Leipzig, aber keine Bedingung.

Können die Inhalte der Eprom ausgedruckt werden ?

Viele Grüße
Roland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
19.03.2010, 19:16 Uhr
Mr. Museum



Hoi Ronald,

ggf. am 17.04. in der Sixtina, da is Ralle mit Brenner am KC zu Gange. Wenn er sie eingelesen hat, kannst Du das HexDump -128bytes kcc Vorspann ausdrucken...
--
Gruß,

Micha (der ohne Farbfilm)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
19.03.2010, 19:56 Uhr
ralle



meiner macht erst ab 2716 los, das wird nichts mit den typen. höchsten rüdiger fragen...
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
19.03.2010, 20:02 Uhr
felge1966
Default Group and Edit


Gedulde dich noch eine Weile oder frage buebchen (EpromerCCL)
--
http://felgentreu.spdns.org/bilder/jacob120.gif
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
19.03.2010, 20:39 Uhr
holm

Avatar von holm

Weder Bübchens noch mein 1702 Promer sind IMHO fertig, der Einzige der das Kann ist derzeit Rüdiger, der braucht aber die Vorlage als ROM.-Muster oder Lochstreifen, was der Grund ist, das ich mir so ein Ding bauen will.
Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
20.03.2010, 12:05 Uhr
rg63



Danke für die Hinweise.

Werde noch eine weile warten.

Viele Grüße
Roland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
22.03.2010, 13:38 Uhr
Buebchen



Hallo Roland!
Bei mir auf der Homepage "http://buebchen.jimdo.com/galerie/" etwas weiter unten in der Galerie findest Du Unterlagen zum Selbstbau eines einfachen Brenners für 1702 und auch die Unterlagen um sie auszulesen und damit abspeichern zu können.
Alles Gute!
Buebchen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
22.03.2010, 17:11 Uhr
Rüdiger
Administrator



Zitat:
holm schrieb
der Einzige der das Kann ist derzeit Rüdiger, der braucht aber die Vorlage als ROM.-Muster oder Lochstreifen,

Ich kann 1702 kopieren. Auch ohne Lochstreifen.
Lochstreifen brauche ich nur, wenn die Datenquelle kein EPROM ist.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
22.03.2010, 19:53 Uhr
holm

Avatar von holm

...ja, Rüdiger, war Alles schon gesagt, nur noch nicht von Dir :-)

Hast Du die ROM Abzüge der 3 2708 aus der K5261?

Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
22.03.2010, 23:29 Uhr
Rüdiger
Administrator



Zitat:
holm schrieb
Hast Du die ROM Abzüge der 3 2708 aus der K5261?

Ja, ich habe 1 Abzug.
Wobei ich nicht weiß, ob noch weitere Versionen gab.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
22.03.2010, 23:52 Uhr
holm

Avatar von holm

.... darf ich bitten ?

:-))
Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
23.03.2010, 09:51 Uhr
rg63



Hallo Buebchen,
Tolles Kompliment von Dir ,was Du mir zutraust. Aber ich kenne meine Grenzen und die von der Familie gesetzten. Ich sterbe schon beim englischen Text der Aufbauanleitung und möchte meinen Erben keine angefangene Sache vermachen.

Ich bin da voll auf fremde Hilfe angwiesen.

Viele Grüße
Roland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
23.03.2010, 23:06 Uhr
Rüdiger
Administrator



Zitat:
holm schrieb
.... darf ich bitten ?

Du hast Post.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek