| 000 04.01.2020, 22:12 Uhr
 meierbyKC
 
 
   
 
 | Ich habe am 3.1.2020 folgendes erlebt. Ich hatte eine Firma aufgesucht, die Anlasser repariert.
 Als es zur Rechnungserstellung kam,  sah ich auf dem Computerbildschirm eine Eingabemaske, die nach einem DOS-Programm aussah. Angesprochen darauf erzählte mir der Besitzer:
 Das ist zwar ein DOS-Programm (dbase) aber die Datenbank basiert auf dem Programm REDABAS das auf einem PC1715 lief. Diesen Rechner hatte der Handwerker zu DDR-Zeiten für 18.000 DDR-Mark gekauft.
 Jetzt läuft die Datenbank mit dbase unter DOS in einer VM. :-)
 --
 KC85/4, A5120, Amiga4000D, A3000D, A500, A500+, CD32, CDTV, C64 & Mini, C128D, C128D-CR, Atari TT 030, Acorn RiskPC SA, Mac: Performa 475, 450, LcII (68K), PPC 7300/200, G3, G4 (auch 17"Book), G5 Dual, div. IMacs, PhilipsCD-i: 910, 450, 470, 220, 210, IBM PS/2, Teleplay, CPC464+GT64, Palm: Pre, Centro, Treo 680, 650, 600, Tungsten, m515 | PS1, PS4
 |