Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Z9001 KC87 CP/M für VDIP ohne Floppy-Modul » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.09.2025, 14:56 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

Wer ein USB-Modul, aber kein Floppy-Modul besitzt, und trotzdem CP/M ausprobieren möchte, kann das jetzt tun:



Auf dem USB-Stick sind Disketten-Images abgelegt; mit IMG werden diese gemountet ("Diskettenwechsel")

https://hc-ddr.hucki.net/wiki/doku.php/z9001/cpm/ucpm
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
17.09.2025, 16:31 Uhr
DL
Default Group and Edit


coole Sache
Mit dem V2DIP bekomme ich nur den Schirm voll Timeout Error. Initialisiere ich das Modul vorher z.B. über das Minicpm funktioniert es. Eventuell wegen der unterschiedlichen Startmeldung? Hab jetzt (noch) nicht in die Quellen geschaut...

Edit: ich starte das von Karte mit Aufruf ucpm.com aus dem sdx

Dieser Beitrag wurde am 17.09.2025 um 16:33 Uhr von DL editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
17.09.2025, 17:01 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

Ich hab die VDIP-Initialisierung abgeklemmt, da die bei mir schon über das OS erfolgt. Bei der Entwicklung spart das Zeit, ich baue es morgen wieder ein
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
Heute, 11:06 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

V0.2 ist online.

Ich habe neben der aktivierten VDIP-Initialisierung auch noch den Umgang mit den Disketten-Abbildern geändert; die Datei wird nun bei jedem read/write geöffnet und auch wieder geschlossen.

Viel Erfolg beim Testen!
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
Heute, 11:47 Uhr
DL
Default Group and Edit


Danke!
Nun funktioniert das, sogar mein nachladbarer GIDE-Treiber geht. Etwas wenig TPA hat das Ganze, aber einiges läuft doch.
Wenn ich versuche eine Datei auf einer "Diskette" zu löschen endet das in einem CF-ERROR loop, ist das ganze nur Read only?

Dieser Beitrag wurde am 18.09.2025 um 11:49 Uhr von DL editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
Heute, 14:12 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

CF wäre command failed, da scheint irgendwas vorab nicht korrekt beendet zu sein. Im Emulator funktionierts, an realer Hardware leider nicht mehr? Ich geht auf die Suche...

nb: das CP/M ist schon zum schreiben gedacht, nicht nur read only
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
Heute, 15:04 Uhr
DL
Default Group and Edit


hmm, die dmp Datei bleibt ja die ganze Zeit geöffnet auf dem Stick, (auch wenn sich das was aufhängt und ich Reset drücke) wenn man ein File löscht muß die ja geschlossen werden, zum schreiben geöffnet werden, wieder geschlossen und zum lesen geöffnet werden.
Da kommt sofort bdos error on a: bad sektor ^C=abort
es kommt erst FO-Error(file open), danach loopt das

Dieser Beitrag wurde am 18.09.2025 um 15:08 Uhr von DL editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek