Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Veranstaltungen / Termine » YT: VEB ROBOTRON: The Computer Company of East Germany » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.11.2025, 21:25 Uhr
Dresdenboy



Ein Mainframe-Fan mit dem Kanal "ErnieTech's Little Mainframes" hat ein Video zur DDR und Robotron, insbesondere den Rechner R4000, veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=tZyUfIZDoho

VG,
Matthias
--
___________________________________
Produktionen im Rahmen der "The Computer Art Community" (Demoszene): https://demozoo.org/sceners/64936/, YT-Kanal: https://www.youtube.com/@4lpha0ne/videos
Programmierung seit '86 in BASIC: KC85/3, C64, A1200, PC | ASM: LC-80, C64, KC87, A1200, NeoGeo, PC, Mega 65, µC | Turbo Pascal: BIC, PC | C: RS/6000, Alpha, PC, µC | C++, Java, Javascript, Rust, Lua, Perl, PHP u.a. auf PC
HW: LC-80, BIC A5105 komplett, KC87, KC85/2-4, KCC, C64s, C16, Plus/4s, A500s, A1200, Mega 65, ESP32s, RasPis, PCs, Laptops, MR 610, ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
08.11.2025, 08:34 Uhr
Bert



Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Hier die Zusammenfassung aus dem Video:

--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
13.11.2025, 22:51 Uhr
meierbyKC

Avatar von meierbyKC

sehr interessant, und es klingt wohlwollend, was er erzählt.
--
KC85/4, A5120, Amiga4000D, A3000D, A500, A500+, CD32, CDTV, C64 & Mini, C128D, C128D-CR, Atari TT 030, Acorn RiskPC SA, Mac: Performa 475, 450, LcII (68K), PPC 7300/200, G3, G4 (auch 17"Book), G5 Dual, div. IMacs, PhilipsCD-i: 910, 450, 470, 220, 210, IBM PS/2, Teleplay, CPC464+GT64, Palm: Pre, Centro, Treo 680, 650, 600, Tungsten, m515 | PS1, PS4
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
17.11.2025, 14:31 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

"Weakness: GDR-specific components"

Ist schon merkwürdig: die einen glauben, dass DDR-Computer alles Nachbauten westlicher Geräte waren. Die anderen halten DDR-Eigenentwicklungen für Schwäche.

Dass man den R4000 nicht auf sich selbst programmieren konnte, ist übrigens falsch.
--
Kernel panic: Out of swap space.

Dieser Beitrag wurde am 17.11.2025 um 14:54 Uhr von Rüdiger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Veranstaltungen / Termine ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek