Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Unveröffentlichtes Buch „Das Betriebssystem DCP“ » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.09.2025, 17:43 Uhr
devnull



ich habe von meinem ehemaligen Kollegen Christian Mehnert, der bis 1990 bei Robotron war, einen Ausdruck seines unveröffentlichten Buches erhalten.



Das Buch sollte eigentlich schon 1989 veröffentlicht werden, er musste jedoch zur NVA, weshalb sich dies verzögerte. Zur Frühjahrsmesse 1990 hatten bereits einige westliche Firmen Plagiate ihrer Software moniert. Dadurch wurde das Buch nicht mehr veröffentlicht.

Leider ist kein gedrucktes Exemplar mehr vorhanden, nur zwei A4 Ausdrucke haben überlebt.

Inhaltsverzeichnis







Besteht Interesse das Buch einzuscannen und zur Verfügung zu stellen?

Grüße devnull
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
28.09.2025, 17:46 Uhr
ralle



Retten, was sonst. Aber um welches DCP geht es hier? Das für den A7150 oder das für den EC1834?
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
28.09.2025, 18:19 Uhr
felge1966
Default Group and Edit


Nach dem 3.Blatt dürfte es den A7150 betreffen.

Gruß Jörg
--
http://felgentreu.spdns.org/bilder/jacob120.gif
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
28.09.2025, 18:30 Uhr
ambrosius



@devnull

Die Scanarbeit würde ich gern übernehmen und das Ergebnis dann mit auf meine Halde legen. Jetzt kommt wieder die Zeit des Innendienstes
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
28.09.2025, 20:00 Uhr
devnull




Zitat:
ralle schrieb
Retten, was sonst. Aber um welches DCP geht es hier? Das für den A7150 oder das für den EC1834?



Es wird auf beide eingegangen, die Unterschiede werden erläutert.

Grüße devnull
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
28.09.2025, 20:08 Uhr
devnull




Zitat:
ambrosius schrieb
@devnull

Die Scanarbeit würde ich gern übernehmen und das Ergebnis dann mit auf meine Halde legen. Jetzt kommt wieder die Zeit des Innendienstes



Danke für das Angebot Holger,

können wir gerne so machen . Ich schicke dir den Ordner in den nächsten Tagen zu, die Adresse habe ich noch.

Viele Grüße
devnull
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
28.09.2025, 20:36 Uhr
ambrosius



Danke, ich melde mich dann, wenn er angekommen ist.
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
28.09.2025, 21:06 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


...das ist sehr interessant, werdet ihr doch dann hier einstellen.

Vielen Dank im Voraus

Gruß
wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
29.09.2025, 08:12 Uhr
jm2000



Spannend! ..und danke schon mal für die Mühen.

Gruß, Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
03.10.2025, 23:57 Uhr
devnull




Zitat:
ambrosius schrieb
Danke, ich melde mich dann, wenn er angekommen ist.



@Holger Sorry bin im Verzug, schicke es morgen los ...

Grüße devnull
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
05.11.2025, 23:29 Uhr
devnull



Update

das Buch wurde von Holger sehr gut gescannt und liegt auf seiner Halde...

Grüße devnull
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
Heute, 10:05 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105

.....und die "Halde" wäre dann wie zu erreichen ?
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
Heute, 12:11 Uhr
devnull



Hallo BICa5105

du kannst Holger also ambrosius anschreiben... hier schon mal das DCP Buch ...


https://c.gmx.net/@324934360555848263/bFcNL2KuTYOCVjbhWIr5jw

Grüße devnull
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
Heute, 12:32 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105


Zitat:
devnull schrieb
Hallo BICa5105

du kannst Holger also ambrosius anschreiben... hier schon mal das DCP Buch ...


https://c.gmx.net/@324934360555848263/bFcNL2KuTYOCVjbhWIr5jw

Grüße devnull




Danke. Ging ja hier auch nur um das Buch ;-) .
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
Heute, 14:02 Uhr
Dresdenboy




Zitat:
BICa5105 schrieb
Danke. Ging ja hier auch nur um das Buch ;-) .


Oh, du verschmähst die Halde?
--
___________________________________
Produktionen im Rahmen der "The Computer Art Community" (Demoszene): https://demozoo.org/sceners/64936/, YT-Kanal: https://www.youtube.com/@4lpha0ne/videos
Programmierung seit '86 in BASIC: KC85/3, C64, A1200, PC | ASM: LC-80, C64, KC87, A1200, NeoGeo, PC, Mega 65, µC | Turbo Pascal: BIC, PC | C: RS/6000, Alpha, PC, µC | C++, Java, Javascript, Rust, Lua, Perl, PHP u.a. auf PC
HW: LC-80, BIC A5105 komplett, KC87, KC85/2-4, KCC, C64s, C16, Plus/4s, A500s, A1200, Mega 65, ESP32s, RasPis, PCs, Laptops, MR 610, ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek