Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Halbleiterindustrie im RGW » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.07.2025, 11:07 Uhr
P.S.



Vor einigen Tagen hatten wir (ich) einen Besucher im ISS - Dr.-phil. aus der Uni Darmstadt. Derlei Akademiker sind oft als Historiker unterwegs und so war es auch hier der Fall.
Sein eigentliches Forschungsgebiet ist die Fa. Schneider aus der BRD, die ja außer Unterhaltungselektronik auch Computer gebaut hatte. Man erinnere sich nur an den berühmten "Schneider-PC", den es noch Ende der 1980er Jahre u.a. auch in diversen A&Vs für horrendes Geld gegeben hatte. Die Story dazu hatte ich hier im Forum schon mal gepostet ...

Dem Herrn habe ich nun "einen Floh" in's Ohr gesetzt, in dem ich ihm den Vorschlag unterbreitete ein Forschungsthema über die Geschichte der HL-Industrie im Ostblock (RGW) zu initiieren. Die Geschichte der HL-Industrie der DDR ist hinlänglich bekannt (vielleicht noch nicht ganz vollständig - die 2. Auflage meines Buches ist noch in Arbeit), aber das weite Feld der RGW-Staaten liegt noch ziemlich im Dunklen.
Es gab ja in jedem (!) RGW-Staat eine eigene HL-Industrie mit mehr oder weniger modernem Hintergrund. Sogar in Kuba gab es sowas mit im HFO ausgebildeten Fachkräften - und auch in Vietnam ...
Interessant wäre m.E. zu erfahren, was alles mit welchen Technologien und woher zu welcher Zeit produziert wurde, sowie in welcher Form und wie erfolgreich oder auch nicht die Verflechtungsbeziehungen untereinander gewesen sind, welche Probleme es am jeweiligen Standort gab usw. usf.
Einiges ist mir zwar durch mündliche Überlieferung bekannt, aber ohne daß man es belegen kann, ist es eben nur die halbe Wahrheit ...
Es geht vor allem darum vielleicht die Frage beantworten zu können, warum die geballte Kraft der RGW-Halbleiterindustrien nicht dem Westen Paroli bieten konnten.

Der Herr Dr.-phil. ist der Sache recht angetan und versprach sich nach der Sommerpause mal darum kümmern zu wollen.

Wie ist Eure Meinung dazu?

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer nur glaubt, der weiß nichts! -
Aber - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrecht!
PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
20.07.2025, 12:42 Uhr
RP



Das ist recht einfach, in den RGW Staaten gab es gemeinsame Absprachen, aber nie eine abgestimmte Strategie, wie in einem westlichen Multinationalen Konzern.
Das Konzept war zum scheitern Verurteilt als die RGW Staaten veraltete westliche Technologien übernahmen, in der Hoffnung, nicht völlig den Anschluss am Weltmarkt zu verlieren, selbst da handelten die RGW Staaten nur nach nationalen Interessen.

Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
20.07.2025, 13:33 Uhr
Besserwisser

Avatar von Besserwisser

Wurde in Kuba nicht z.Bsp. der A211 produziert?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
20.07.2025, 18:39 Uhr
ralle




Zitat:
Besserwisser schrieb
Wurde in Kuba nicht z.Bsp. der A211 produziert?



Nicht nur. Teilweise aber nur noch Verkappung und Bedruckung. Ich müsste sogar selbst welche aus Kuba haben.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
Heute, 07:17 Uhr
Ontario



"Der Herr Dr.-phil. ist der Sache recht angetan und versprach sich nach der Sommerpause mal darum kümmern zu wollen."

Na denn man tau.

Da kann er das restliche Leben dran forschen
--
Nix ist besser als garnix!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek