Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » [s] Datenblatt vom CRT NEC µPD3301 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
12.07.2025, 22:05 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Der ist ähnlich dem Intel 8275 (im P8000 Terminal), kann aber 8 Farben
und hat eine andere Pinbelegung.
Im Netz finde ich nur was mit 8-9 Seiten, aber nichts vollständiges.
Ev. hat jemand noch ein altes Datenbuch von NEC zu liegen?
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 12.07.2025 um 22:06 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
12.07.2025, 22:14 Uhr
felge1966
Default Group and Edit


Das dürftest duu ja schon haben:

https://suzushoweb.com/pdf_file/56fdf1d1b60b1.pdf

Gruß Jörg
--
http://felgentreu.spdns.org/bilder/jacob120.gif
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
12.07.2025, 22:17 Uhr
Xaar

Avatar von Xaar

Auf die Schnelle gefunden habe ich diese zwei Kataloge hier - vermutlich enthalten die aber genau die Informationen, die du schon hast (sind jeweils 7 Seiten):

https://bitsavers.org/components/nec/_dataBooks/1980_NEC_Microcomputer_Catalog.pdf -> PDF-Seite 280-286 (Katalog-Seite 283-289)

https://bitsavers.org/components/nec/_dataBooks/1981_NEC_Microcomputer_Catalog.pdf -> PDF-Seite 469-475 (Katalog-Seite 467-473)

Außerdem noch das hier:
https://suzushoweb.com/pdf_file/56fdf1d1b60b1.pdf

Das scheint aber der Auszug aus dem 1981er Katalog zu sein - zumindest von den Seitennummern her.

Viele Grüße, Karsten
--
Keyes: Mit Ihrer Handlungsweise riskieren Sie den Untergang der gesamten Menschheit!
Sline: Um den "American way of life" zu erhalten, will ich sehr gerne dieses Risikio auf mich nehmen.
(Aus: Spione wie wir)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
13.07.2025, 00:38 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Ja, danke.
Leider alles genau nur das, was ich auch als einzelnes Datenblatt finden konnte.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
14.07.2025, 11:43 Uhr
Dresdenboy



Bei Oguchi findet man immer mal was zu alten NEC ICs. Bzgl. 3301 gibt es neben dem schon gefundenen Datasheet u. auch dem Intel-Datasheet (viel umfangreicher) auch noch ein kleines Vergleichsdokument:
https://www.oguchi-rd.com/PC8001/8275%20vs%203301%20Comparison/8275%20vs%203301%20Comparison.pdf

Siehe:
https://www.oguchi-rd.com/LSI%20products.php

VG,
Matthias
--
___________________________________
Produktionen im Rahmen der "The Computer Art Community" (Demoszene): https://demozoo.org/sceners/64936/, YT-Kanal: https://www.youtube.com/@4lpha0ne/videos
Programmierung seit '86 in BASIC: KC85/3, C64, A1200, PC | ASM: LC-80, C64, KC87, A1200, NeoGeo, PC, Mega 65, µC | Turbo Pascal: BIC, PC | C: RS/6000, Alpha, PC, µC | C++, Java, Javascript, Rust, Lua, Perl, PHP u.a. auf PC
HW: LC-80, BIC A5105 komplett, KC87, KC85/2-4, KCC, C64s, C16, Plus/4s, A500s, A1200, Mega 65, ESP32s, RasPis, PCs, Laptops, MR 610, ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
14.07.2025, 14:10 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Danke.
Der Vergleich ist ja auch shcon mal interessant.
Aber leider in dem Datenblatt genauso wenig drin.
Der 3301 macht ja auch Farbe.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
Heute, 09:49 Uhr
Dresdenboy



@Enrico:
Höre ich richtig heraus, dass du über den CRTC Farbe erzeugen willst?
Bei diesen Chips kommt viel von der Zeichen-/Grafikfähigkeit auch durch die Schaltung. Siehe z.B. im 3301 Datasheet S. 6, wo neben dem 3301 noch einiges an Logik gezeigt ist inkl. eines "High-Speed Video Interface" Blocks. Dort kommen dann Farben raus. Aber wie sagt der CRTC, welche das sein sollen? Da gibt es ein paar Attributleitungen (beim 8275 z.B. GPA0-1 u. LA0-1), die aber lt. P8000-Schaltplänen nicht verbunden sind. Im 3301 Datasheet-Bild steht auch noch "Color" an LC0-3 (was ja die Line Counter Bits sind). Sind die da gemultiplext? Zumindest sollte das hier ja erkennbar sein, was genau gemacht wird (habe nur keine Zeit, da einzusteigen):
http://www.pofo.de/P8000/notes/plaene/eigene/

Beim 8275 ist auch noch das Thema Character Attribute Logik ab S. 15 mit Schaltung auf S. 16 zu sehen. Dort wird das über das MSB des Character Codes gesteuert.

VG,
Matthias
--
___________________________________
Produktionen im Rahmen der "The Computer Art Community" (Demoszene): https://demozoo.org/sceners/64936/, YT-Kanal: https://www.youtube.com/@4lpha0ne/videos
Programmierung seit '86 in BASIC: KC85/3, C64, A1200, PC | ASM: LC-80, C64, KC87, A1200, NeoGeo, PC, Mega 65, µC | Turbo Pascal: BIC, PC | C: RS/6000, Alpha, PC, µC | C++, Java, Javascript, Rust, Lua, Perl, PHP u.a. auf PC
HW: LC-80, BIC A5105 komplett, KC87, KC85/2-4, KCC, C64s, C16, Plus/4s, A500s, A1200, Mega 65, ESP32s, RasPis, PCs, Laptops, MR 610, ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek