Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » su. Zange zm Draht beigen bzw. stauchen » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.07.2025, 11:31 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Auf fertig industriell bestückten Platinen finden sich doch immer wieder Bauteile,
wo die Anschlussdrähte schön zurecht gebogen sind, damit die Bauteile beim Löten
nicht aus der Platine rausfallen.
Für sowas gibts auch Zangen.
z.B.

https://www.ebay.de/itm/195140450829


Sowas suche ich im Prinzip, aber mit einem Biegeradius von ca 1mm.
Die Alternative wäre eine Zange, die den Draht staucht. Also ähnlich wie wenn man einen
Niet platt haut.
Mit einen Seitenschneider geht das leider nicht. Der Draht wird nur dünner und länger.

Gibts sowas?


Ich habe eine große Schachtel mit Vierkantdrähten (wire Warp) von alten Steckern zu liegen.
Damit die mir nicht aus der Platine rausfallen können, will ich die verbiegen, reinpressen und dann verlöten.
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 04.07.2025 um 11:33 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
04.07.2025, 11:42 Uhr
schlaub_01



Hallo Enrico,
ich habe mir letztens diese hier gekauft, aber Radius müsste ich mal ausmessen. Ist aber wesentlich kleiner als 3,5mm.
https://shop.wetec.de/819300/wetec-eco-biegezange-pnr-180-esd-griffe?number=819300

Viele Grüße
Sven.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
04.07.2025, 11:50 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Hallo Sven,
ja, danke, mach mal bitte.
Es wäre ja schön, wenn da öfters brauchbare Maße beistehen würden.

Und nach was man suchen muss, ist erst recht ein Problem.

Das wäre ja eigentlich eine sinnvolle Aufgabe für eine KI ....
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 04.07.2025 um 11:50 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
04.07.2025, 12:13 Uhr
schlaub_01



Mache ich. Bin nur bis heute Abend unterwegs, aber ich melde mich noch.

Viele Grüße
Sven.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
04.07.2025, 15:05 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Ist ja auch nicht sooo eilig.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
04.07.2025, 22:07 Uhr
schlaub_01



So, ich habe mal nachgemessen. Der innere Durchmesser beträgt etwas weniger als 1,5mm, der äußere etwa 1,9mm. Aber ob die Deine Stifte schafft, müsstest Du probieren. Die Widerstandsdrähte sind ja wesentlich weicher.
Vom Preis finde ich die Zange völlig okay, denn für ne gute Knippex zahlt man schon mehr. Lieferzeit war auch nicht mal eine Woche, auch wenn auf der Webseite keine Lieferzeit damals bei mir angegeben war.

Viele Grüße,
Sven.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
04.07.2025, 22:11 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Hört sich erstmal nicht schlecht an.
Danke, probier ich mal.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek