Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » [S] Netzschalter Erika S3006 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.06.2025, 12:23 Uhr
octron03blue



Hallo Zusammen,

ich habe hier gerade eine S3006 auf dem Tisch, bei der der Netzschalter nur noch labbrig hin und her schaltet ohne einzurasten. Ansonsten funktioniert die Schreibmaschine einwandfrei. Übrigens auch mit dem Interface für die S3004 von Micha.

Hat jemand von Euch eventuell einen solchen Netz-Schiebeschalter als Ersatzteil und könne ihn mir überlassen ?



Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
30.06.2025, 12:57 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Probier mal, ob Du ihn auseinandernehmen und reparieren kannst.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
30.06.2025, 14:59 Uhr
hellas



Gibts vom Schiebeschalter ein komplettes Bild?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
30.06.2025, 15:07 Uhr
octron03blue



Ich werde die Maschine demnächst mal öffnen und den Schalter selektieren.
Dann schaue ich ob ich ihn selbst reparieren kann und mache auch ein Bild.

Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
30.06.2025, 15:25 Uhr
DL
Default Group and Edit


Ich befürchte...
https://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=21853 -> 018
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
30.06.2025, 15:56 Uhr
Zwangsrentner



also für mich sieht das in #000 wie eine wippe aus

schiebeschalter hab ich nur diese 1A 250V - 3,5x1,6 cm die Blende
--
I'm just a truckle, but I don't like to truckle >TIMOTHY TRUCKLE<
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
30.06.2025, 16:09 Uhr
octron03blue



Das ist in der Tat ein Schiebeschalter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
30.06.2025, 16:53 Uhr
RP



die neuen Einbauschalter 12,5mm X 19mm, ein und zweipolig, kann man doch bestimmt an den Ausschnitt des DDR Schalters anpassen.

Rolf

Dieser Beitrag wurde am 30.06.2025 um 16:53 Uhr von RP editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
30.06.2025, 17:07 Uhr
PC-Opa



Hallo Frank,

ich habe noch einige Reste von einer PRIVILEG liegen (war eine Erika 3004 für Export).



Den Schalter kannst du gegen Portoerstattung haben.
--
Gruß Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
30.06.2025, 17:40 Uhr
octron03blue



Sehr gern Wolfgang !
Ich schick Dir eine Mail.

Habe meinen Schalter mal geöffnet. Die Innereien sind mir gleich entgegen gekommen, da ein Haltestreifen abgebrochen ist und er demzufolge nicht mehr zuhält.



Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
30.06.2025, 18:06 Uhr
octron03blue



Ich hab mir bei dieser Gelegenheit gleich mal die ganze Maschine innen angesehen. Sie wurde nach der Wende produziert. Auf der Platine sind fast keine DDR-Bauelemente mehr zu finden. Selbst der Prozessor ist von ST.



Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
30.06.2025, 18:26 Uhr
PC-Opa




Zitat:
octron03blue schrieb
Ich hab mir bei dieser Gelegenheit gleich mal die ganze Maschine innen angesehen. Sie wurde nach der Wende produziert. Auf der Platine sind fast keine DDR-Bauelemente mehr zu finden. Selbst der Prozessor ist von ST.



Gruß Frank



Den Prozessor von ST habe ich als Videoprozessor in meinem JU+TE Tiny 6k laufen. Wird nicht so warm wie der UB8810. Das abgesägte und verklebte Gehäuse der Schreibmaschine ist das neue Tiny-Computer Gehäuse und die Tastatur habe ich an den Tiny angepaßt. Das Netzteil konnte ich nicht verwerten, den Schalter bekommst du jetzt.
--
Gruß Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
03.07.2025, 17:35 Uhr
octron03blue



Dank Wolfgang's Hilfe hat die Maschine jetzt wieder einen funktionierenden Netzschalter.
Danke Wolfgang !



Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
03.07.2025, 18:36 Uhr
PC-Opa



Schön, daß alles so gut geklappt hat.
--
Gruß Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek