002 
            17.11.2012, 00:47 Uhr 
            susowa 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  ralle schrieb Ich versuche krampfhaft einen USER-ROM mit VDIP2.44 zu erstellen,
  |  
   Ja, da ist ein interessantes Thema, weil es noch nie irgendwo beschrieben wurde. 
  Den grossen USER-ROM zu 32 kB kann man sich wie einen Stapel aus 4 kleinen USER-ROM's zu je 8 kB vorstellen, mit folgender physischer Reihenfolge der EPROM-Adressen und ihrer Verwendung ab CAOS 4.3 :
  0000 -1FFF : FORTH 2000 -3FFF : KC Debugger (Testmonitor, Reassembler) 4000 -5FFF : EDAS 6000 -7FFF : BASIC
  Die Software zu je 8 kB Maximalgrösse läuft immer ab C000H.
  Den einzigen Bereich, welchen man nicht verändern darf, ist 6000 - 7FFF, weil dort das originale BASIC liegt, welches von CAOS 4.x mit Steuerbyte Cx geschaltet wird!
  Mit den anderen 3 Bereichen kann man prinzipiell, machen, was man will. Es bietet sich natürlich an, für den genannten Zweck den FORTH-Bereich zu überschreiben, also die VDIP-Software von 0000 - 1FFF abzulegen und die anderen Segmente so zu lassen, wie sie sind.
  Dann sollte alles laufen, wobei das USB-Segment mit SWITCH 2 F1 aktiviert werden kann!
  MfG Ralf |