| 000 06.01.2012, 14:58 Uhr
 kaiOr
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht" Abt. Organisations- und Rechenzentrum
 Sektor EDV-Projektierung
 
 Redaktionsschluss: 15.08.1986
 
 | 
 
 
 | Zitat: |  | 1. Grundlagen 
 _____________
 
 Die Software-Datenbank wird auf der Grundlage
 
 - des Ministerrats-Beschlusses vom 4.4.1985 zur Softwareentwick-
 lung
 - der Anordnung ueber die Planung, Bilanzierung und Abrechnung
 von Software vom 13.1.1986 (Gbl. I/4)
 
 aufgebaut.
 Durch die Fuehrung einer zentralen Programmbibliothek fuer die de-
 zentrale Datentechnik sollen vorrangig Doppelarbeiten bei der Er-
 arbeitung von Software vermieden werden und Moeglichkeiten zur
 ueberbetrieblichen Nachnutzung geschaffen werden.
 Der Erfassungsumfang der Software-Datenbank erstreckt sich auf die
 gesamte dezentrale Datentechnik, d.h. BC, PC, AC, SM, K1600, usw..
 Dabei sollen erfasst werden:
 
 - die Systemsoftware (Basissoftware)
 - die Anwendersoftware
 - das Anwenderprofil
 - die Nutzung von Software.
 | 
 Wenn das Ding gepflegt wurde, müsste man die Daten nur irgendwie exportieren bzw. hätte dann sicher ne tolle Übersicht?
 
 MfG
 Dieser Beitrag wurde am 06.01.2012 um 14:59 Uhr von kaiOr editiert.
 |