Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » KC85/4 Basic Problem » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
29.05.2011, 12:03 Uhr
Mr. Museum



Die schon in einem anderem Thread erwähnte Maschine macht Probleme mit Basic.

Problembeschreibung:

KC meldet sich mit CAOS 4.2 und komplettem Menü, wählt man Basic aus, macht der Rechner einen Reset.
Maschinenspracheprogramme und EDAS z.B. funktionieren unterdessen ohne Probleme.

Frage an die Wissenden:

ist nun das ROM in Verdacht zu stellen oder eher ein defektes RAM?
--
Gruß,

Micha (der ohne Farbfilm)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
29.05.2011, 12:22 Uhr
felge1966
Default Group and Edit


Ich würde erst einmal den Basic ROM neu machen - hat bei einem meiner KC85/4 geholfen.


Gruß Jörg
--
http://felgentreu.spdns.org/bilder/jacob120.gif
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
29.05.2011, 12:41 Uhr
Mr. Museum



Hab noch nen handgebranntes hier ... Maske 600, könnte das fürn 4er sein?
--
Gruß,

Micha (der ohne Farbfilm)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
29.05.2011, 12:54 Uhr
felge1966
Default Group and Edit


Könnte gehen, der BM600 ist der Standard Basic ROM und wurde auch im KC87 verwendet. Die Ergänzungsteile zum Basic sind in einem der beiden User ROMs drin. Falls aber der Fehler in dem Rechnerangepaßten Teil drin ist, so mußt du auch die User ROMs tauschen.
Im Zweifel würde ich alle drei ROMs neu machen am besten gleich als CAOS 4.5.
Den RAM Umbau kannst du ja später machen - sofern du das vorhast.

Gruß Jörg
--
http://felgentreu.spdns.org/bilder/jacob120.gif

Dieser Beitrag wurde am 29.05.2011 um 12:55 Uhr von felge1966 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
29.05.2011, 12:57 Uhr
Mr. Museum



Ok... was mir noch aufgefallen ist, Basic lässt sich nicht aus dem Menü killen mit Switch 2 0

Werd heut Abend mal das ROM wechseln, sofern noch ein Sockel hier rumschwirrt.

Einen erweiterten ROM C hab ich auch noch liegen mit Basic, Forth, EDAS und TEMO...

vllt mach ich nen 4.5er draus, andererseits wollt ich mir mal wieder einen originalen halten, einen 4.4 Tower hab ich ja schon.
--
Gruß,

Micha (der ohne Farbfilm)

Dieser Beitrag wurde am 29.05.2011 um 12:58 Uhr von Mr. Museum editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
29.05.2011, 14:17 Uhr
Mobby5



Wenn sich das Basic-ROM nicht abschalten lässt, dann hat das doch eigentlich nicht so viel mit dem BASIC-ROM selbst zu tun. Vielleicht haut ja was mit dem ROM-Switching nicht hin und es kollidiert daher beim BASIC-Aufruf was.
--
und ausserdem muss in Zeile 20 der Doppelpunkt durch ein Semikolon ersetzt werden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
29.05.2011, 14:37 Uhr
kaiOr

Avatar von kaiOr

Hallo,

das BASIC-ROM ist beim 4er standardmäßig abgeschaltet und wird nur zugeschaltet, wenn es aufgerufen wird. Deshalb erscheint bei "SWITCH 2 1" plötzlich zweimal das Menüwort "BASIC". Es ist zusätzlich in ROM E vorhanden.

@Mr.Museum: Kontrolliere bitte die Prüfsumme vom BASIC-ROM:
http://www.iee.et.tu-dresden.de/~kc-club/DOWNLOAD/DISK012/CHSUM.KCC

%SWITCH 2 1
%CHSUM C000 2000
%1C01
-----

MfG

Dieser Beitrag wurde am 29.05.2011 um 14:40 Uhr von kaiOr editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
29.05.2011, 18:41 Uhr
Mr. Museum




Zitat:
kaiOr schrieb
Hallo,

das BASIC-ROM ist beim 4er standardmäßig abgeschaltet und wird nur zugeschaltet, wenn es aufgerufen wird. Deshalb erscheint bei "SWITCH 2 1" plötzlich zweimal das Menüwort "BASIC". Es ist zusätzlich in ROM E vorhanden.

@Mr.Museum: Kontrolliere bitte die Prüfsumme vom BASIC-ROM:
http://www.iee.et.tu-dresden.de/~kc-club/DOWNLOAD/DISK012/CHSUM.KCC

%SWITCH 2 1
%CHSUM C000 2000
%1C01
-----

MfG

Habe ich gemacht, er bringt den Wert 4E92 ... Ich gehe davon aus, dass das nicht gut ist.

Achso, bei Switch 2 1 bekomme ich über Menu kein 2. Basic zu sehen... Also tatsächlich das ROM platt

Noch ein Update, habe jetzt CHSUM nicht von USB sondern von KCLOAD geladen, ein anderer Wert: 1996 ... Trotzdem falsch
--
Gruß,

Micha (der ohne Farbfilm)

Dieser Beitrag wurde am 29.05.2011 um 18:48 Uhr von Mr. Museum editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
29.05.2011, 19:41 Uhr
kaiOr

Avatar von kaiOr

Die Prüfsummen hatte ich hier mal gepostet und die sind aus offizieller Quelle (MPM):
http://robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=7206

Könntest ggf. noch mit CAOS-ROM E vergleichen:
%CHSUM E000 2000 (also Startadresse und Länge, für die Mitleser)
%79D5

Bin gerade überfragt, wie man CAOS-ROM C einblendet um den zu prüfen...

Wenn jetzt "FFFC" rausgekommen wär, hätte man vermuten können das vielleicht auch die Selektierung vor'm ROM nicht will, aber so kannst du echt beim ROM anfangen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
29.05.2011, 19:56 Uhr
Mr. Museum



Danke der Hilfe,

ich habe aber jetzt kurzen Prozess gemacht und das ROM gegen ein von ralle für den Notfall gebranntes EPROM getauscht...

Maschine arbeitet jetzt auf 100%

Auf jeden Fall sind die von kaiOr angesprochenen Schritte gültig, korrektes Basic bringt als Checksumme: 1C01 ... alles andere ist kaputt!

Vielen Dank kaiOr und felge1966, sind paar gute Tipps rumgekommen und ein 4er lebt wieder.
--
Gruß,

Micha (der ohne Farbfilm)

Dieser Beitrag wurde am 29.05.2011 um 19:56 Uhr von Mr. Museum editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek