| 018 25.08.2010, 01:26 Uhr
 tp
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | jmueller schrieb @TP: Emuliert der KCemu die Kramer-Variante oder die des CC Jena?
 Da du von keinem EPROM weißt, vermute ich mal Kramer, oder?
 | 
 Die Kramer-Schaltung ist auf echte Grafik-Ausgabe ausgelegt, richtig? Dann dürfte die emulierte GDC-Karte schon recht sicher die reine Text-80*25 Karte vom CC Jena sein. Das passt auch zum Text im BIOS:
 
 
 
 | Quellcode: |  | ;*****************************************************************************;*   CP/M-BIOS FUER Z1013 UND GELINKTER-RAM-FLOPPYS 512/768 KByte            *
 ;*   UND 2 * 1.6/1.2 FLOPPY-DISK-LAUFWERK                                    *
 ;*   TASTATUR K7652/59/69 MIT HARDWARE NACH MP 7/88                          *
 ;*   +ZUSATZHARDW. 64Z/6MHz/ROM-ABSCH. N. PETERS leicht modifiziert          *
 ;*   oder 80*25 Zeichen-Karte mit GDC nach Werner                            *
 ;*   FDC-KARTE NACH SCHNEIDER ODER KRAMER                                    *
 ;*                                                                           *
 ;*   !!!!!    gesamtes  BIOS  laeuft  interuptfrei    !!!!!                  *
 ;*                                                                           *
 ;*   BPC 03/90   (Black Pump City)                                           *
 ;*   VERS. 5.0                                                               *
 ;*   (c) by Rainer Brosig                                                    *
 ;*                                                                           *
 ;*   letzter Bearbeiter Th. Herrmann (Y22VJ)     STAND: 27.02.91             *
 ;*                                                                           *
 ;*   Uebersetzen mit M80, linken mit LINKMT                                  *
 ;*   A>M80 BIOS50x.ERL=BIOS50x                                               *
 ;*   A>LINKMT BIOS50x                                                        *
 ;*****************************************************************************
 
 | 
 Die Aussage zum EPROM bezog sich auf Programm/BIOS/CPM etc., nicht auf einen evtl. vorhandenen Zeichensatz-EPROM. Sprich die Dateien auf oben erwähnter Diskette werden entsprechend der gewünschten Systemkonfiguration (GDC oder Z1013 Bildschirm, RTC, RAM-Floppy etc.) angepasst, übersetzt und dann in die Systemspuren einer Diskette geschrieben.
 --
 Die Zeit ist auch nicht mehr, was sie mal war! (Albert Einstein)
 |