002
08.05.2006, 12:16 Uhr
Gast: Kingstener
|
TISK in Erfurt repariert die auch, aber bei Firmen regiert eben nur die Kohle....
Laufen tut das Gerät ja wieder, ist ja nur um des Sammeltriebes wegen, ist auch sicherlich etwas OT in diesem Forum. Aber mir geht es auch vor allem um Software, mit der das Gerät mal programmiert wurde , dies geschah ja u.a. auch mit ROBOTRON-Technik und manchmal schlummert eventuell noch irgendwo etwas auf einer Diskette  Da die Steuerprogrammabarbeitung selbst die Biteinheit(U1504D) übernimmt, wird zur Programmierung ein Programm benötigt, welches für den Relaisplan die Boolschen Gleichungen in die Sprungstrukturen übersetzt. Dafür soll es ein etwa 2K großes Programm für U880 und U883(für Handprogrammiergerät) geben. Schade das der PRG600 laut Robotrontechnik heute als ausgestorben gilt, mit dem BS600 käme man vielleicht weiter... Gruß "Kingstener" Dieser Beitrag wurde am 09.05.2006 um 17:33 Uhr von Kingstener editiert. |