003 
            17.07.2009, 23:53 Uhr 
            Frank 
            
 
 
  | 
          Da hier mein(e) Rechner als Anschauungsobjekt herhalten müssen, erlaube ich mir auch einen Kommentar. 
  Wie schon gesagt wurde, ist es nicht notwendig, ein 1,44 MB-Laufwerk für den KC85 umzubauen. Ein handelsübliches PC-Laufwerk kann unverändert verwendet werden. Ich habe erst kürzlich mein 3,5"-Laufwerk am KC getauscht (das alte war defekt), das neue gab's für knapp 10 EUR bei Conrad...
  Wie der Einbau funktioniert, hat Mario Leubner hier genau beschrieben:
  www.iee.et.tu-dresden.de/~kc-club/02/KCN95-02/KCN95-02-07.HTML
  Statt der zwei Gatter genügt aber auch eine Diode (Kathode an SEL2).
  Viele Grüße, Frank Dieser Beitrag wurde am 17.07.2009 um 23:58 Uhr von Frank editiert. |