009
Heute, 06:11 Uhr
KK
|
| Zitat: | hjs schrieb Im Übrigen strahlt Uran so gut wie gar nicht. Früher hatte man für solche Experimente Radium genommen. Da gibt es auch heutzutage noch massig Uhren, die das auf den Ziffernblättern haben.
|
Es ist generell keine sonderlich gute Idee, Kindern radioaktives Spielzeug zu geben. Aber der Baukasten war tatsächlich weit weniger gefährlich als es das Gezeter darum vermuten läßt. Es finden sich keine Angaben über die tatsächliche Dosisleistung des Materials, jedoch kann es bei der geringen Menge nicht sehr viel gewesen sein. Zum Vergleich, die Wismut-Bergleute waren bei der Arbeit um Größenordnungen höherer Dosis ausgesetzt. Viele sind früh gestorben, aber nicht wegen der Radioaktivität, sondern an Staublunge. Bei dem Gilbert Kasten besteht die Gefährlichkeit hauptsächlich darin, daß Kinder naturgemäß nicht sehr sorgsam damit umgehen und möglicherweise infolge Kontamination an den Händen Material in den Körper gelangt, wo die Alphastrahlung ungehindert wirken kann. In den 50ern gab es wahrscheinlich weitaus schlimmere Gesundheitsgefahren für die Kinder, da noch kein Umweltbewußtsein existierte. Giftstoffe wurden wurden auf Halden entsorgt und konnten ins Grundwasser gelangen, Smog von Industrieanlagen vernebelte die Luft und auf Sicherheit der Verkehrsmittel wurde auch kaum Wert gelegt. So what... |
 |
|
|