002 
            02.11.2025, 10:57 Uhr 
            jm2000 
            
 
 
  | 
          Ich hatte mal den GammaScout und der schlug bei alten Pflastersteinen aus Hochofenschlacke schön an.  Aber die Geigerzähler zählen halt nur Impulse, egal welche Energie die Teilchen haben, von daher recht begrenzt. Schon cooler ist, wenn man ein Spektrum aufzeichnen kann, also was mit Szintillator (z.B. RAM-63) oder Halbleiter. Inzwischen müsste es sowas billig geben?
  Um bei der Banane was zu messen, bräuchte man vermutlich eine Pancake-Röhre (und müsste die Banane auswalzen und die Umgebung abschirmen), damit man über das Grundrauschen der Röhre kommt.
  Gruß, Jan Dieser Beitrag wurde am 02.11.2025 um 11:09 Uhr von jm2000 editiert. |