Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » [V] DCF77 Empfänger (Teilbausatz) » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.10.2025, 19:27 Uhr
Egon



Die Idee stammt von hier:
http://www.emr-ub88xx.net/erweiterung_ub88xx.html

Ich hab nicht weiter daran gebaut weil mein F-Normal nun mit GPS arbeitet.
So sieht das aus was ich abgeben möchte. Es fehlen die passiven Bauteile.



Haben möchte ich 10€, Versand im Polsterbrief ist da schon dabei.
Wer das gebrauchen kann schreibt mich über PN im Forum an am besten gleich
mit seiner Adresse und ich mach alles fertig. Paypal Zahlung ist willkommen.
Grüße Egon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
Heute, 08:50 Uhr
Georg

Avatar von Georg

Hallo,
wenn noch zu haben, ich hätte den Bausatz gern

Berste Grüße
Georg
--
DL5GSM ex DO5GSM DOK:X01 LOC:jo51pm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
Heute, 15:02 Uhr
R09

Avatar von R09

Hallo Georg
Ich Habe mir die Schaltung angesehen. Der A4511 ist doch ein Stereodecoder. OK den kann man so "verstellen" das er 6Khz als Hilfsträger erkennt. (das ging beim A290 auch)
Meine Frage ist nun was passiert bei einer Änderung der Feldstärke. Der DCF schaltet den Träger ja nicht ab sondern reduziert auf 25%. Wenn nun im laufe des Tages der Träger schwankt Könnte der Zustand eintreten das der A5511 den 25% Träger erkennt und somit nicht schaltet. LED immer an.
Kannst du mir bitte nach dem Zusammenbau deine Erfahrungen schreiben?
Ich bin Neugierig
Danke Bernd
--
Leider ist die Motivation vieler Menschen ihre verkümmerten kognitiven Resourcen zu updaten äußerst gering....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
Heute, 15:54 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Hatte Guido diese Schaltung denn nicht damals auch nachgebaut?
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
Heute, 16:38 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
Enrico schrieb
Hatte Guido diese Schaltung denn nicht damals auch nachgebaut?


Ich glaube ja. Aber Stereodecoder-IC? Das glaube ich nun wieder nicht.

Guido
Update: Doch, ist ein Stereodecoder und ich müsste sogar noch Platinen vorrätig haben.
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.

Dieser Beitrag wurde am 31.10.2025 um 17:19 Uhr von Guido editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
Heute, 18:31 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Puhh, Glück gehabt, kann mir doch was merken.
Und wenns nur Unwichtiges ist.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek