009
21.10.2025, 16:50 Uhr
Klaus (FTL)
|
Zitat: | Besserwisser schrieb Die KI hat folgenden Vorschlag:
Um ins Acer Aspire BIOS zu gelangen, starten Sie das Gerät neu und drücken Sie sofort die F2-Taste, sobald der erste Logo-Bildschirm erscheint. Bei Desktop-PCs ist alternativ die Entf-Taste (DEL) zu drücken. Schneller Zugriff: Schalten Sie den Laptop ein oder starten Sie ihn neu. Drücken Sie wiederholt die F2-Taste (oder ENTF bei Desktops), sobald das Acer-Logo angezeigt wird, um in das BIOS-Setup zu gelangen.
Alternative Methode bei Windows 10/11: Gehen Sie in die Windows-Einstellungen und wählen Sie "System" > "Wiederherstellung" > "Erweiterter Start" und starten Sie neu. Alternativ können Sie unter "Einstellungen" > "Aktualisierung und Sicherheit" > "Wiederherstellung" > "Jetzt neu starten" die Option "Erweiterter Start" nutzen. Im folgenden Menü wählen Sie "Problembehandlung" > "Erweiterte Optionen" > "UEFI-Firmware-Einstellungen".
Beim Booten: Um von einem USB-Stick zu booten, drücken Sie beim Start die F12-Taste, um das Boot-Menü aufzurufen und die Boot-Reihenfolge zu ändern. |
KI ist natürlich ziemlicher Mist. In dem Fall alles abgeschrieben, was eben so im I-Net steht. Das ist aus meiner Sicht keine Intelligenz..
Eigentlich habe ich in etwa dasselbe oben geschrieben. Hilft jedoch nicht wirklich, um das Paßwort zu ermitteln oder zu überlisten. Die Bootreihenfolge wird auch nur einmal, was zum installieren reicht, geändert.
Habe den Lötklecks noch nicht probiert, kommt noch...
Gruß Klaus |