Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Scheibenspeicher » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
16.10.2025, 18:25 Uhr
Rolli



In der Zeitschrift NTB Heft 3/1974 taucht im Messebericht über die LFM als Messeneuheit ein Scheibenspeicher daro Soemtron 1050 auf:1024 Worte a 64 bit, mittlere Zugriffszeit 11ms
Wer kann sich an dieses Gerät erinnern?

--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast

Dieser Beitrag wurde am 16.10.2025 um 18:26 Uhr von Rolli editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
16.10.2025, 19:49 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Ich hatte mal dazu recherchiert. Das hier...
https://www.robotrontechnik.de/index.htm?/html/zubehoer/festplatten.htm#1050
...hattest Du gesehen?
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
16.10.2025, 21:34 Uhr
Rolli



Sehr interessant!

In den 60ern wurden für den ersten elektronischen Fakturierautomaten EFA380 auch Muster eines Scheibenspeichers gebaut. Dann gab es Streit mit Elrema, ob Scheiben-oder Ferritkernspeicher verwendet werden sollte. Mit fadenscheinigen Gründen zur Patentsituation hat sich Elrema mit dem Ferritkernspeicher durchgesetzt und BWS musste das Gerät umkonstruieren.
Das einzige noch existierende Exemplar dieses Scheibenspeichers steht im Schaudepot Sömmerda.

--
Wer Phantasie hat, ist noch lange kein Phantast

Dieser Beitrag wurde am 16.10.2025 um 21:37 Uhr von Rolli editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
17.10.2025, 09:37 Uhr
P.S.



Das ist ja interessant!
Damit bestätigen sich die Aussagen der Kollegen von RuF (ZRF und ETE), die damals im Frühjahr 1974 zu der Bildplatten-Beratung in der VVB RuF in Radeberg waren -> http://www.ps-blnkd.de/Bildplatte_made_in_GDR_new.pdf (ab 3.).
Im Zusammenhang mit den o.g. Scheibenspeichern werde ich Stephan Hloucal nochmals bitten die Sicherung des Eisenacher Bildplattengerätes zu forcieren.

Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! -
Wissen ist Macht, wer glaubt, der weis nichts! -
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! -
Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheberrecht!
PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
17.10.2025, 21:57 Uhr
Stephan Hloucal



Lieber P.S. Gemach, gemach! Alles zu seiner Zeit. Den Sömmerdaer Scheibenspeicher habe ich mir schon dort angesehen. Er wird auch in meiner Arbeit zum Eisenacher Video-Bildplattensystem eine Rolle spielen.
Viele Grüße
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek