010
06.10.2025, 08:09 Uhr
Guido
Default Group and Edit
|
Zitat: | KK schrieb ... EEPROM ist eher unwahrscheinlich, da der Rechner noch hochfährt. Möglicherweise ist das Problem auch temperaturabhängig. Blas mal vor dem Einschalten mit einem Föhn rein. |
Doch, bei mir war es genau das. Notebook startete mal, mal nicht, meistens irgendwelche Pieptöne, dann wieder normaler Start. Einen der beiden Eeprom neu geflasht und dann war Ruhe. Allerdings auch mit externem Flasher (EZP2019) und ausgelötetem Chip. Eingelötet mit der Boardroutine hätte ich mir nicht getraut, Henne-Ei-Problem.
Guido -- Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste. Konfuzius
Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität. |